Seit einiger Zeit finden sie nun schon statt, die Demos gegen Umweltverschmutzung und die Klimaveränderungen auf der Welt sind in aller Munde. Man kommt also kaum umhin, sich auch mal an die eigene Nase zu fassen:
Seit einiger Zeit finden sie nun schon statt, die Demos gegen Umweltverschmutzung und die Klimaveränderungen auf der Welt sind in aller Munde. Man kommt also kaum umhin, sich auch mal an die eigene Nase zu fassen:
Namibia gehört zu den schönsten Ländern im südlichen Afrika und bezaubert mit seiner Einzigartigkeit – trockene Wüsten, endlose Weiten und eine Tierwelt, die jedermanns Herz höher schlagen lässt. Ja, Namibia hat einen ganz eigenen Charme und lockt jedes Jahr mehr Besucher ins Land.
Afrika ist für viele ein wahres Traumziel – einzigartige Landschaften, eine traumhafte Tierwelt und herzliche Menschen – wer einmal in Afrika war, den lässt das Afrika-Reisefieber nicht mehr los. Wir wissen, wovon wir reden…
Wer einmal in Afrika war und mit dem Zauber der afrikanischen Wildnis in Berührung kam, wird ihn nie vergessen, den Anblick, wenn eine Elefantenherde gemächlich durch die Landschaft streift.
Wie auch in anderen Großstädten Namibias und Südafrikas entstand die Township Katutura zur Zeit der Apartheid in den 1950er Jahren und gehört noch heute zur ärmsten Gegend Windhoeks.
![]() |
Ein Gastbeitrag von Isabel Wolf-Gillespie
Wussten Sie, dass der Afrikanische Elefant seit über 4 Millionen Jahren die endlosen Weiten des Afrikanischen Kontinents durchwandert?
![]() |
Ein Gastbeitrag von unserer Praktikantin Louisa
Von einem eisigkalten Januar (-11°C) reiste ich nach Namibia, in einen sonnigen und heißen Januar (36°C), wo ich die nächsten drei Monate nachmittags freiwillig in einem after-school-programme arbeiten wollte.
![]() |
Ich gebe zu, ich bin ein Katzenfreund – ein riesiger Katzenfreund. Und so liebe ich sie alle, die großen und die kleinen Exemplare.
![]() |
Von einer Rinderfarm im kolonialen Kenia zu einem einzigartigen Schutzprojekt.… die Geschichte von Ol Pejeta
![]() |
Aufregend, interessant, nachhaltig, gesund, lustig aber auch antrengend! So ist die freiwillige Arbeit des Umkhondo Projektes (Xhosa = Fußabdruck) in dem Big-5 Reservat am Eingang der Garden Route nahe der Ostküste Südafrikas.