![]() |
Heute stellen wir euch eines der beliebtesten Desserts in Südafrika vor: die Melktert. Es lässt sich schon erahnen: Die "Milchtorte" ist Milch- und Puddingliebhaber genau das Richtige.
Eigentlich ist das Rezept von den Holländern "importiert", die sich am Kap ansiedelten.
Also ran an die Rührschüsseln!
Was Ihr für zwei mittlere Tartes/eine große braucht:
Und so geht’s:
- Kuchenform einfetten, Ofen auf 200° C vorheizen
- Den Blätterteig ausrollen, so dass er in die Kuchenform passt, Ecken abtrennen, Teig leicht in die Kanten drücken, mit Backpapier belegen und Reis/Bohnen einfüllen
- Für 15 min blindbacken, Reis/Bohnen und Backpapier entfernen und nochmal für 5 min in den Ofen schieben
- Herausnehmen und abkühlen lassen, in der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten und den Ofen auf 180° C herunterregeln
- In einem mittleren Topf die Milch, Zimtstange und geriebene Orangenschale auf mittlerer Hitze erwärmen
- Mixe in einer großen Schüssel Zucker und Mehl und erhitze die Milch so lange bis sie lauwarm ist und gieße sie über Mehl und Zucker
- Mit einem Schneebesen verrühren und zurück in den Topf gießen
- Den Herd auf niedrige Stufe regeln und die Mischung umrühren, bis sie andickt - nicht aufkochen lassen
- Ist die Mischung nach 5–10 Minuten noch nicht angedickt, nach und nach etwas Mehl hinzugeben
- Mischung vom Herd nehmen, zügig Butter und Eilgelbe, Salz und Bittermandelextrakt einrühren bis eine weiche und chremige Masse entsteht
- Mischung in die Kuchenform geben, eine dünne Schicht Zimt darüberstreuen und vorsichtig in den Ofen schieben (die Mischung wird flüssig sein, also aufgepasst)
- Für 30 min backen, auf 160° C runter drehen; kleinere Torten noch mal für 15 min backen, größere Torten für 30 min
- Herausnehmen und abkühlen lassen
Kommentare (0)
Noch kein Kommentar vorhanden