![]() |
Erleben Sie ganz Namibia mit all seinen Höhepunkten! Diese 16-tägige deutschgeführte Kleingruppenreise zeigt Ihnen die ganze Vielfalt des Landes: Sie besuchen den Fish River Canyon, die geschichtsträchtige Stadt Lüderitz, die Dünen des Sossusvlei, den Etosha Nationalpark und den Waterberg.
exklusive Flug
unverbindliche AnfrageIn der Sprache der Himbas bedeutet „Naua“ so viel wie „Willkommen“. Auf unserer 16-tägigen Erlebnisreise heißt Sie ganz Namibia willkommen. Vom weit südlich gelegenen Fish River Canyon geht es über Lüderitz und Sossusvlei bis in den Norden zum Etosha Nationalpark und dem Waterberg - Namibia begrüßt Sie mit all seiner Vielfalt.
Am Flughafen Windhoek begrüßt uns unser Reiseleiter und zeigt uns während einer Stadtrundfahrt durch Windhoek die Höhepunkte von Namibias Hauptstadt mit ihren kolonialen Bauten aus der Gründerzeit wie der Christuskirche, der Alten Feste und dem Tintenpalast. Nach einer Pause in unserem Hotel haben wir Gelegenheit, die Township Katutura zu besuchen und eine andere, quirlige Seite Windhoeks kennen zu lernen. Nach einem gemeinsamen Abendessen in einem lokalen Restaurant verbringen wir die Nacht im Hotel Thule mit traumhaftem Blick über die Stadt. (A)
Auf unserer Fahrt gen Süden überqueren wir den Wendekreis des Steinbocks und erreichen am Nachmittag unser nächstes Ziel, das Kalahari Game Reserve. Wer möchte, kann an einer Fahrt durch die roten Dünen der Kalahari teilnehmen und den Sonnenuntergang bei einem Sundowner unter Namibias Himmel genießen (optional). Spätestens beim Abendessen im offenen Boma-Restaurant wissen wir, dass wir angekommen sind. Angekommen in der unendlichen Weite Namibias.
Fahrtstrecke ca. 290 km (F, A)
Das Erste, was wir an diesem Morgen aus unserem Zimmer der Camelthorn Kalahari Lodge sehen werden, sind die roten Dünen und die Kameldornbäume der Kalahari. Gemeinsam mit einem einheimischen San Buschmann erkunden wir die Umgebung zu Fuß. Er erklärt uns, wie das Volk einst im Einklang mit der Natur lebte. Wie vielfältig die Pflanzenwelt Namibias ist, zeigt sich uns anschließend in Keetmanshoop im Garas Köcherbaumwald. Die Äste dieser Aloe-Pflanze dienten den Buschmännern früher als Köcher, woher auch ihr Name abgeleitet wurde. Nur wenige Kilometer weiter befinden sich Formationen aus riesigen Dolomitsteinen, deren Alter auf über 180 Millionen Jahre geschätzt wird. Weil die Anhäufungen einem riesigen Puzzle gleichen, werden sie auch der „Spielplatz der Riesen“ genannt. Am Nachmittag erreichen wir die Fish River Lodge direkt am Canyon und genießen den traumhaften Ausblick auf die weite Canyon-Landschaft. Fahrtstrecke ca. 450 km (F, A)
Nach dem Frühstück startet unser Ausflug zum Fish River Canyon, dem mit einer Tiefe von bis zu
550 m zweitgrößten Canyon der Welt. Während einer Wanderung entlang des Canyons genießen wir die Aussicht auf diese spektakuläre Landschaft. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Pool oder auf der privaten Veranda Ihres Bungalows. Mit den Fahrzeugen der Lodge fahren wir am Abend zu einem besonderen Aussichtspunkt und lassen den Tag in dieser atemberaubenden Kulisse ausklingen. (F, A)
Wir verlassen die karge Bergwelt heute und fahren in nordwestliche Richtung nach Lüderitz an die Atlantikküste. Während einer Erkundungsfahrt entlang der Lagunen und Riffe der Bucht, besichtigen wir das Diaz Kreuz, das an den Besuch des ersten Europäers 1488 erinnern soll. Lüderitz selbst zeigt sich uns bei unserer Stadtrundfahrt als eher gemütliche alte Kolonialstadt. Die heutige Nacht verbringen wir direkt am Meer im Nest Hotel, von dessen Zimmern man einen traumhaften Blick auf das Meer genießt.
Fahrtstrecke ca. 400 km (F, A)
Nach den schroffen Klippen der Atlantikküste heißt uns heute wieder der Sand der namibischen Wüste willkommen. Zunächst erkunden wir die Geisterstadt Kolmanskuppe. 1908 wurden hier die ersten Diamanten gefunden. Seit mehr als 60 Jahren ist die Stadt nun bereits der gnadenlosen Wüste ausgesetzt, die die Häuser im Sand versinken lässt. Mit etwas Glück können wir anschließend auf unserer Weiterfahrt in der Gegend von Garub die Wüstenpferde beobachten, die hier gewöhnlich durch die Namib streifen. Unser heutiges Ziel ist der Landgasthof Helmeringhausen Hotel, wo wir zum Abendessen in ländlicher Atmosphäre die gutbürgerliche Küche unserer Gastgeber genießen.
Fahrtstrecke ca. 240 km (F, A)
Die Hinterlassenschaft der Deutschen Kolonialzeit zeigt sich uns heute im Schloss Duwisib. Das um 1908 von einem Berliner Architekten erbaute Schloss war bis zum Ersten Weltkrieg im Besitz des preußischen Aristokraten von Wolf, der hier eine Pferdezucht betrieb. Vom Staat Namibia 1979 erworben, wurde es zunächst restauriert und ist jetzt ein Museum. Bald erreichen wir unsere Lodge in der Sossusvlei-Gegend, wo wir uns am Nachmittag erholen und zusehen, wie die Sonne langsam hinter den Bergen untergeht.
Fahrtstrecke ca. 290 km (F, A)
In den kühlen Morgenstunden machen wir uns auf den Weg zu den Dünen des Sossusvlei. Besonders das Farbspiel der Umgebung zu dieser frühen Stunde ist ein einmaliges Erlebnis. Mit dem Allrad-Shuttle geht es direkt ins Herz der Dünen. Der kurze Spaziergang zum Deadvlei und der Aufstieg auf eine der über 300 m hohen Dünen lohnen sich in jedem Fall und bieten uns traumhafte Motive für unsere Erinnerungsfotos. Beim Besuch des Sesriem Canyon finden wir in seinem Schatten anschließend ein wenig Abkühlung. Zurück in unserer Lodge lassen wir inmitten dieser Welt aus Farben und weiten Ebenen, umgeben von beeindruckenden Bergen, den Tag beim Abendessen unter freiem Himmel ausklingen.
Fahrtstrecke ca. 130 km (F, A)
Über den Ghaub Pass und den Kuiseb Canyon geht es heute durch den Namib Naukluft Park zunächst nach Walvis Bay. Die Farbpalette, die sich uns während der Fahrt durch diese gegensätzliche Natur bietet, sollte man nicht verpassen und vielleicht laufen uns mit etwas Glück auch einige Bergzebras vor die Linse. Nach dem Besuch der Lagune in Walvis Bay mit ihrer artenreichen Vogelwelt führt uns der Weg weiter in den beliebten Ferienort Swakopmund. Das Boutique Hotel Zum Kaiser liegt in unmittelbarer Nähe zum Strand und zum Stadtzentrum, das für den Abend einige ausgezeichnete Restaurants zu bieten hat.
Fahrtstrecke ca. 380 km (F)
Am Vormittag können wir zwischen zwei Ausflügen wählen: Zum einen lockt der Atlantik mit einer Katamaran-Bootsfahrt ab Walvis Bay, bei der wir Pelikane, Robben und mit Glück auch Delfine sehen, gekrönt mit einem Glas Sekt und kleinen Snacks ein wunderbarer Start in den Tag. Alternativ bieten die nahen Dünen die Möglichkeit, sich in Begleitung eines erfahrenen Guides auf die Suche der „Little 5“ zu begeben, die kleinen Bewohner der scheinbar lebensfeindlichen Wüste vor den Toren Swakopmunds. Der Nachmittag steht dann zu unserer freien Verfügung. Sowohl ein Bummel entlang der Strandpromenade als auch ein Spaziergang am kilometerlangen Atlantikstrand laden zum Erholen ein. (F)
Neben den Buschmännern zählt das Volk der Damaras zu den eigentlichen Ureinwohnern des südlichen Afrikas, auf deren Spuren wir uns heute begeben. Unser erstes Ziel auf unserer Reise in die Vergangenheit ist Twyfelfontein, wo wir prähistorische Felsgravuren sehen. Bei unserem anschließenden Besuch des „Living Museum of the Damara“ erfahren wir alles über die Tradition und Kultur dieses uralten Volkes. Gegen Abend erreichen wir unsere Lodge in der bergigen Welt des Damaralandes.
Fahrtstrecke ca. 350 km (F, A)
Am Morgen unternehmen wir einen Ausflug zum Versteinerten Wald, wo im Laufe von Jahrmillionen bis zu 30 m lange Baumstämme angeschwemmt wurden und dort versteinerten. Danach wird unserem Fotoapparat keine Pause gegönnt, denn wir nehmen Kurs auf den Etosha Nationalpark, wo uns eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt erwartet. Während der Pirschfahrt bekommen wir einen ersten Eindruck dieses großen Tierschutzgebietes. Erst kurz vor Sonnenuntergang erreichen wir unsere Unterkunft vor den Toren des Parks, wo wir die nächsten zwei Nächte verbringen. Fahrtstrecke ca. 330 km (F, A)
Den heutigen Tag widmen wir ausschließlich den Tieren. Der über 22000 km² große Etosha Nationalpark ist Heimat von über 340 Vogel- und 114 Säugetierarten, darunter Elefanten, Giraffen, Zebras und verschiedene Antilopen. Mit etwas Glück entdecken wir auf unserer Pirschfahrt zu den verschiedenen Wasserstellen auch Löwen, Leoparden oder Geparden. Zurück in unserer Lodge lassen wir die Erlebnisse des Tages unter dem sternenklaren Himmel Namibias Revue passieren. (F, A)
Gegen Mittag erreichen wir den Waterberg, dessen Plateau sich rund 200 m hoch aus der umliegenden Ebene erhebt. Am Nachmittag unternehmen wir gemeinsam eine Wanderung auf das Plateau. Aufgrund der hier oben herrschenden Trockenheit ist die Vegetation relativ karg. Umso beeindruckender ist der Ausblick in die nahezu unendliche Weite der teils üppig grünen Ebenen unter uns. Wer möchte kann sich alternativ dem 2-3 stündigen „Rhino Drive“ anschließen, einer von der Lodge durchgeführten Naturrundfahrt auf den Spuren der hier geschützten Nashörner (optional). Wir übernachten in einer Lodge am Fuße des majestätischen Waterberg Plateau.
Fahrtstrecke ca. 300 km (F, A)
Am Vormittag haben wir noch einmal die Gelegenheit, das Gebiet um den Waterberg auf eigene Faust zu Fuß zu erkunden. Dann reisen wir zurück in die Umgebung von Windhoek. Vor den Toren von Windhoek lassen wir unseren letzten Abend in Namibia bei einer letzten Naturrundfahrt in den Sonnenuntergang und einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Fahrtstrecke 300 km (F, A)
Den heutigen Tag können Sie noch einmal ganz in Ruhe auf der Lodge genießen, bevor Sie von unserem Transfer-Service zum Flughafen Windhoek gebracht werden. Von treten Sie Ihre individuelle Heimreise an. (F)
F = Frühstück M = Mittagessen A = Abendessen
Reise Code: NANAU
06.07. – 21.07.21 | 3.350,– € | verfügbar |
27.07. – 11.08.21 | 3.350,– € | verfügbar |
17.08. – 01.09.21 | 3.350,– € | verfügbar |
07.09. – 22.09.21 | 3.350,– € | verfügbar |
12.10. – 27.10.21 | 3.350,– € | verfügbar |
02.11. – 17.11.21 | 3.295,– € | verfügbar |
08.03. – 23.03.22 | 3.250,– € | verfügbar |
09.04. – 24.04.22 | 3.350,– € | verfügbar |
Preise ab 2022 unter Vorbehalt.
Einzelzimmerzuschlag: | 470,– € |
Sonnenuntergangsfahrt Kalahari: | 50,– € pro Person |
Halbtagespirschfahrt im Etosha Nationalpark im offenen Safarifahrzeug: | 75,– € pro Person |
Ganztagespirschfahrt im Etosha Nationalpark im offenen Safarifahrzeug: | 95,– € pro Person |
Rhino Drive am Nachmittag am Waterberg: | 60,– € pro Person |
Windhoek | Hotel Thule |
Intu Afrika Kalahari Reserve | Camelthorn Kalahari Lodge |
Fish River Canyon | Fish River Lodge |
Lüderitz | Nest Hotel |
Helmeringhausen | Helmeringhausen Hotel |
Namibwüste/Sossusvlei | Desert Quiver Camp |
Swakopmund | Hotel Zum Kaiser |
Twyfelfontein | Twyfelfontein Country Lodge |
Etosha Nationalpark | Toshari Lodge |
Waterberg Plateau Park | Waterberg Guest Farm |
Windhoek Umgebung | The Elegant Farmstead |
Unterkünfte sind unter Vorbehalt. Sollte eine der angegebenen Unterkünfte nicht verfügbar sein, dann wird eine gleichwertige Alternative genutzt.