14 Tage exkl. Flug
ab 1.790 €
Diese 14-tägige Camping-Safari führt Sie durch Botswana bis zu den Victoriafällenin Simbabwe – Sie besuchen das Khama Rhino Sanctuary, erleben das einzigartige Okavango Delta und gehen auf Safari im Moremi Game Reserve und im Chobe Nationalpark.
Zum ReiseverlaufWir wurden auch mit dem Afrika-Virus infiziert und sehnen uns zurück! Im Mai 2019 nahmen wir an der zweiwöchigen Botswana-Wildside Tour teil. Unsere Reise musste um eine Woche verschoben werden, da für den anderen Termin keine weiteren Buchungen kamen. Frau Glinka hat sich aber ganz toll um uns gekümmert und rechtzeitig alles umgebucht und uns allgemein sehr gut beraten. Unsere Tour war mit 12 Personen komplett ausgebucht und wir hatten ganz, ganz großes Glück mit unserer Reisegruppe. In Johannesburg haben wir alle gleich abends, wenn auch zufällig, kennengelernt und auf Anhieb uns mit allen gut verstanden. 6 Personen waren im Alter von 30-38 und 6 Personen von 50-55 Jahren. Darunter zwei Amerikaner, 2 Schweizer und 8 Deutsche. Die Unterkunft war in Ordnung, einfach, aber sauber. Am nächsten Morgen ging es auch schon los und wir haben unsere tollen Guides kennengelernt. Es folgte die wirklich toll organisierte Reise, welche so wie in den Reisedetails beschrieben verlief. Oft kamen wir jedoch später als geplant in den Camps an. Das lag aber vor allem daran, weil wir unterwegs so viele Tiere gesehen und lange beobachtet haben. Ein erholsamer Urlaub ist diese Reise körperlich gesehen nicht, aber seelisch schon :) Geschlafen wurde schließlich in Zelten, welche man alle 2 Tage auf- und abbauen musste. Gereist wurde dann in einem Jeep auf den huckeligen afrikanischen Straßen. Aufstehen mussten wir meisten zwischen 5 und 6:00 Uhr morgens. Gegessen wurde am Lagerfeuer und an die Buschdusche und -Toilette hat man sich auch schneller gewöhnt, als gedacht. Die Guides haben auch wirklich toll gekocht und jedes Tourmitglied hat mal mitgeholfen. Egal ob beim schnippeln, abwaschen, aufräumen...Das lief alles ohne Probleme. Bei dieser Tour spürt man das richtige Afrika würden wir sagen. Man ist die ganze Zeit in der Natur. Man hört ständig die Tiere um sich herum und muss somit auch immer aufmerksam sein, gerade wenn es dunkel wird. Jeden Abend gab es nach dem Essen ein Briefing für den nächsten Tag...Was uns erwartet, auf was wir achten müssen...wir fühlten uns sehr sicher bei unseren Guides. Jeden Tag gab es zwei Pirschfahrten, an zwei Tagen sogar Bushwalks. Wir sind mit Mokoros gefahren, haben mitten im Delta gezeltet, haben herzensgute Afrikaner kennengelernt, die faszinierende Tierwelt erlebt, neben Seen mit Nilpferden gezeltet, Leoparden beim jagen erlebt, Elefantenherden durch Flüsse wandern gesehen, ganz abgesehen von den vielen Giraffen, Antilopen, Warzenschweinen, Löwen... Und alles so hautnah...unglaublich... Wir hatten in den Camps auch einige Tiere neben uns...abends schlichen Hyänen um uns und Honigdachse und das unfassbarste: Eines morgens nachdem die Zelte abgebaut waren, marschierte ein männlicher Löwe 15 Meter neben uns und brüllte...wir haben uns alle zusammen hinter dem Lagerfeuer versammelt, auch da haben uns die Guides ganz toll angewiesen und wir fühlten uns sicher. Das war der Wahnsinn! Der Abschluss an den Viktoriafällen in einer richtigen Unterkunft mit einem schönen, kuscheligen Bett und einer eigenen Dusche war der perfekte Abschluss. Wir sind sooo dankbar, dass wir das alles erleben durften! Danke für die tolle Organisation und diese tollen Menschen, die uns auf dieser Reise begleitet haben!
Christin aus Oldenburg
WILDSIDE - Botswanas Natur erleben, Camping
Wir starten ca. 6.30 von Johannesburg nach Norden in Richtung Botswana. Dabei fahren wir durch Serowe, den Geburtsort von Botswanas erstem Staatspräsidenten, Sir Seretse Khama, bevor wir das Khama Rhino Sanctuary erreichen. Dieses Reservat erstreckt sich über 4.300 Hektar im Kalahari Sandveld. Die charakteristischen natürlichen Wasserlöcher sind ein erstklassiger Lebensraum für Weiße Nashörner, Zebras und Gnus. Unsere erste Pirschfahrt führt uns durch das offene Grasland von Malema und den Serwe Pans. – Camping; (M, A)
Wir durchqueren die Kalahari-Wüste und erreichen Maun, das Einfallstor zum Okavango-Delta. An den Ufern des Thamalakane Rivers liegt dieses geschäftige Städtchen, wo wir uns auf den Delta-Ausflug vorbereiten. Nachdem wir das Zeltlager errichtet haben, machen wir uns einen entspannen Nachmittag am Pool. – Camping; (F, M)
Unsere einheimischen Führer bringen uns mit den Mokoros, den traditionellen Einbaum-Kanu tief in das Herz des Okavango-Deltas. Das Erscheinungsbild des Deltas hängt direkt von den Regenfällen im Hochland von Angola ab, die den Strom speisen. Im Kalahari Sand sprießt dann das grüne Leben, wenn der Okavango Hochwasser führt – Ein Paradies für Vögel und Wildtiere blüht dann regelrecht auf. Wir zelten auf abgelegenen Flussinseln in dieser erstaunlich lebendigen Naturlandschaft und erfreuen uns an Busch-Spaziergängen, Vogelbeobachtungen und erfrischen uns mit einem Bad in klaren Gewässern. Von unseren einheimischen Führern lernen wir die traditionelle Lebensweise und Kultur der Menschen im Delta kennen. Am fünften Tag fahren wir am späten Nachmittag zurück nach Maun und haben die Möglichkeit (eigene Kosten) einen Rundflug über das Delta zu machen und den einzigartigen Naturraum aus der Vogelperspektive zu genießen. – Camping; (Fx3, Mx3, Ax2)
Viermal übernachten wir in diesen Schutzgebieten und besuchen die unterschiedlichsten Lebensräume. Wir unternehmen Pirschfahrten und sehen dabei Wildhunde, Elefanten, Nilpferde, Büffel, Löwen und andere Wildtiere. Das Moremi Game Reserve gilt als eines der führenden Wildtierreservate weltweit und wir sind live dabei in unseren offenen Allradfahrzeugen auf Pirschfahrt. Graslandschaften, überschwemmte Ebenen, Wälder, Lagunen voller Seerosen und natürliche Flusskanäle sind die Bestandteile dieser abwechslungsreichen Naturlandschaft.
Richtung Norden überwinden wir Sandbänke, durchqueren die Mababe-Senke und gelangen zur Savuti Marschlandschaft. Dieses offene Grasland zieht riesige Zebra- und Gnu Herden an, was es natürlich auch für stolze Löwen, die Könige der Savanne, zu einem beliebten Aufenthaltsort macht, die hier in Savuti reichlich Beute machen. Das Wasserloch in der Nähe des Zeltplatzes ist daneben eine beliebte Tränke für Elefanten, die – wie auch wir – hier die fantastischen Sonnenuntergänge genießen. Wir zelten wild im Chobe Nationalpark entweder in Savuti, oder dem Zwei-Zwei. – Camping; ((F, M, A)x4)
Gemächlich fließt der Chobe River entlang der nördlichen Grenze des Chobe-Nationalparks. Der Fluss ist ein beliebter Anziehungspunkt für Elefantenherden, die kaum irgendwo in Afrika vielköpfiger sind als hier. Schon am frühen Morgen suchen wir auf einer Pirschfahrt nach Wildtieren am Flutgebiet des Chobe Flusses. Am späten Nachmittag unternehmen wir als Höhepunkt der Etappe eine Bootsfahrt in der Dämmerung bei der uns riesige Elefantenherden begegnen, die am Chobe ihren Durst stillen. Die elfte Nacht verbringen wir direkt am Fluss in einem Zeltplatz bei Kasane. – Camping; (Fx2, Mx2, Ax1)
Wir zelten für zwei Nächte am Ufer des Sambesi in der Nähe von Livingstone (Sambia). Wir unternehmen atemberaubende Wanderungen durch tropische Wälder hin zum „Mosi oa Tua“ oder auch dem „Donnernden Rauch“ – den Victoriafällen. Optional bieten sich Gelegenheiten zum Wildwasserrafting auf dem mächtigen Sambesi, Bungee-Jumping oder einem Rundflug über die spektakuläre Szenerie (eigene Kosten). – Camping; (Fx2)
14. Tag – Sambia/Livingstone – Ende der Tour
Die Tour endet um 8.00 Uhr nach dem Frühstück. Transfers zu Flughäfen in der Nähe sind möglich. – (F)
Spezieller Fokus:
Botswana wurde allgemein als die erste Adresse für Wildbeobachtungen im südlichen Afrika anerkannt. Die abgelegene Wildnis, die schwere Zugänglichkeit für Besucher und Wildtiere im Überfluss ermöglichen außergewöhnliche Safari-Touren.
Nachhaltiger Tourismus:
Der Khama Rhino Sanctuary Trust ist ein Projekt zum Schutz der Wildtiere, das seit 1992 aktiv ist und von lokalen Gruppen getragen wird. Die Aktivisten haben sich den Schutz des vom Aussterben bedrohten, Weißen Nashorns auf die Fahnen geschrieben, indem sie Areale, die einstmals Rückzugsgebiete für diese Art waren, wieder in den ursprünglichen Naturzustand zurückversetzen. Erträge aus nachhaltigem Tourismus und dem verantwortungsbewussten Umgang mit den vorhandenen Ressourcen aus dieser Arbeit fließen in die Kassen der örtlichen Motswana-Gemeinden.
Beachten Sie:
Die oben genannten Entfernungen und Reisezeiten sind nur eine Schätzung und können sich auf Grund der lokalen Straßenbedingungen oder den Entdeckungen der wilden Tiere verändern! Sollten die Straßen nicht befahrbar sein und wir daher nicht nach Savuti gelangen können, fahren wir alternativ über Nxai Pan (Diese Variante ist durchaus zwischen Januar und April möglich, hängt jedoch von den Wetterbedingungen ab).
F=Frühstück M=Mittagessen A=Abendessen
* Ein wichtiger Bestandteil dieser Safari ist das Mitmachen. Gepäck und Ausrüstung einladen am Morgen, aufräumen helfen, Essen mit zubereiten, Geschirr abwaschen, bei Campingtouren ebenfalls beim Auf- und Abbau der Zelte – das alles gehört zum Abenteuer dazu! Wenn jeder seinen kleinen Beitrag zum Gelingen leistet, gestaltet sich der Ablauf der Reise reibungslos. Die Reiseleiter bereiten alle Mahlzeiten selbst zu und sind auch für alle weiteren organisatorischen Pflichten verantwortlich. Teamgeist macht Spaß! Die Mahlzeiten werden am Fahrzeug zubereitet und unter freiem Sternenhimmel eingenommen.
WILDSIDE - Botswanas Natur erleben, Camping
Pro Person | 1.970 € |
Einzelzeltzuschlag | 220 € |
Local Payment (Zahlung vor Ort): | 300 US$ |
02.07. – 15.07.2023 | ausgebucht | Englisch |
09.07. – 22.07.2023 | Englisch | |
16.07. – 29.07.2023 | Englisch | |
23.07. – 05.08.2023 | ausgebucht | Englisch |
30.07. – 12.08.2023 | ausgebucht | Englisch |
06.08. – 19.08.2023 | ausgebucht | Deutsch |
13.08. – 26.08.2023 | ausgebucht | Englisch |
20.08. – 02.09.2023 | Deutsch | |
27.08. – 09.09.2023 | ausgebucht | Englisch |
03.09. – 16.09.2023 | Englisch | |
10.09. – 23.09.2023 | Englisch | |
17.09. – 30.09.2023 | Deutsch | |
24.09. – 07.10.2023 | ausgebucht | Englisch |
08.10. – 21.10.2023 | Deutsch | |
15.10. – 28.10.2023 | Englisch | |
22.10. – 04.11.2023 | Deutsch | |
05.11. – 18.11.2023 | Englisch | |
12.11. – 25.11.2023 | Englisch | |
26.11. – 09.12.2023 | Englisch | |
03.12. – 16.12.2023 | Englisch | |
10.12. – 23.12.2023 | Englisch | |
17.12. – 30.12.2023 | Englisch | |
24.12. – 06.01.2024 | Englisch | |
07.01. - 20.01.2024 | Englisch | |
14.01. - 27.01.2024 | Deutsch | |
21.01. - 03.02.2024 | Englisch | |
28.01. - 10.02.2024 | Englisch | |
04.02. - 17.02.2024 | Deutsch | |
11.02. - 24.02.2024 | Englisch | |
18.02. - 02.03.2024 | Englisch | |
25.02. - 09.03.2024 | Englisch | |
03.03. - 16.03.2024 | Englisch | |
10.03. - 23.03.2024 | Englisch | |
17.03. - 30.03.2024 | Englisch | |
24.03. - 06.04.2024 | Englisch | |
31.03. - 13.04.2024 | Englisch | |
07.04. - 20.04.2024 | Englisch | |
14.04. - 27.04.2024 | Englisch | |
21.04. - 04.05.2024 | Englisch | |
28.04. - 11.05.2024 | Englisch | |
05.05. - 18.05.2024 | Englisch | |
12.05. - 25.05.2024 | Englisch | |
19.05. - 01.06.2024 | Englisch | |
26.05. - 08.06.2024 | Englisch | |
02.06. - 15.06.2024 | Englisch | |
09.06. - 22.06.2024 | Englisch | |
16.06. - 29.06.2024 | Englisch | |
23.06. - 06.07.2024 | Deutsch | |
30.06. - 13.07.2024 | Englisch | |
07.07. - 20.07.2024 | Englisch | |
14.07. - 27.07.2024 | Englisch | |
21.07. - 03.08.2024 | Englisch | |
28.07. - 10.08.2024 | Englisch | |
04.08. - 17.08.2024 | Deutsch | |
11.08. - 24.08.2024 | Englisch | |
18.08. - 31.08.2024 | Deutsch | |
25.08. - 07.09.2024 | Englisch | |
01.09. - 14.09.2024 | Englisch | |
08.09. - 21.09.2024 | Englisch | |
15.09. - 28.09.2024 | Deutsch | |
22.09. - 05.10.2024 | Englisch | |
29.09. - 12.10.2024 | Englisch | |
06.10. - 19.10.2024 | Deutsch | |
13.10. - 26.10.2024 | Englisch | |
20.10. - 02.11.2024 | Deutsch | |
27.10. - 09.11.2024 | Englisch | |
03.11. - 16.11.2024 | Englisch | |
10.11. - 23.11.2024 | Englisch | |
17.11. - 30.11.2024 | Deutsch | |
24.11. - 07.12.2024 | Englisch | |
01.12. - 14.12.2024 | Englisch | |
08.12. - 21.12.2024 | Englisch | |
15.12. - 28.12.2024 | Englisch | |
22.12. - 04.01.2025 | Englisch | |
29.12. - 11.01.2025 | Englisch |
Hinweise:
WILDSIDE - Botswanas Natur erleben, Camping
Gruppenreisen in Botswana Alle Botswana-Reisen Reisewetter Botswana Einreisebestimmungen Botswana
Reisen im Safari- Truck stellen eine besondere Art des Reisens dar. Mit ihren Einzelsitzen (mit Sicherheitsgurten), der großen Beinfreiheit und den breiten vertikalen Schiebefenstern bieten sie eine freie Sicht und guten Komfort. Das integrierte Fahrerhaus ermöglicht einen direkten Kontakt zum Fahrer. Jeder Truck ist mit großen Fächern für Gepäck, einer Küche, Gefrierschrank, Trinkwasserbehälter, Innenbeleuchtung und einem Gasherd ausgestattet.
Wo die Straßenlage es erlaubt, wie in Südafrika, Namibia und teilweise in Botswana, können auch Minibusse eingesetzt werden. Diese sind mit 12 Sitzplätzen und Klimanlage ausgestattet. Ausrüstung und Gepäck werden in einem Anhänger transportiert.
Sunway stellt die gesamte Camping-Ausrüstung, ausgenommen Schlafsäcke und Kissen. Die Zelte, die wir benutzen, sind sehr komfortabel (2,2 x 2,2 x 1,8 Meter). Das Auf- und Abbauen ist relativ einfach und dauert lediglich circa fünf Minuten. An den Fenstern und Türen sind Insektennetze angebracht.
Wir verwenden etwa fünf Zentimeter dicke Matratzen, die warm und bequem sind. Die Camp-Stühle haben eine Rückenlehne und wir benutzen herkömmliche Teller, Tassen und Besteck.
Ein wichtiger Bestandteil dieser Safari ist das Mitmachen. Gepäck und Ausrüstung einladen am Morgen, aufräumen helfen, Hilfe beim Auf- und Abbau der Zelte – das alles gehört zum Abenteuer dazu! Wenn jeder seinen kleinen Beitrag zum Gelingen leistet, gestaltet sich der Ablauf der Reise reibungslos. Die Reiseleiter bereiten alle Mahlzeiten selbst zu und sind auch für alle weiteren organisatorischen Pflichten verantwortlich. Teamgeist macht Spaß! Die Mahlzeiten werden am Fahrzeug zubereitet und unter freiem Sternenhimmel eingenommen.