16 Tage inkl. Flug
ab 7.950 €
Diese 16-tägige Zugreise führt Sie von Kapstadt, fast 3.000 Kilometer durch das südliche Afrika bis nach Windhoek in Namibia.
Mit deutschsprachiger Reiseleitung erleben Sie im African Explorer Namibias unendliche Weiten, seine einzigartige Tierwelt im Etosha Nationalpark und die höchsten Dünen der Welt im Sossusvlei.
An Bord Ihres Sonderzuges reisen Sie sicher und komfortabel. Während der Reise sind Sie besonders gut betreut – übrigens nicht nur von Ihrem Reiseleiter-Team, von dem Sie Spannendes über Land und Leute erfahren, sondern auch von einem deutschsprachigen Bordarzt.
Zum ReiseverlaufAFRICAN EXPLORER - Von Kapstadt nach Namibia
Am Abend verlassen Sie Deutschland und fliegen Richtung Afrika.
Am Vormittag treffen Sie in Kapstadt ein, wo Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt und zu Ihrem Hotel begleitet werden. Am Nachmittag lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt Kapstadt kennen, bevor Sie am Abend beim Begrüßungsabendessen die Mitreisenden kennenlernen. (A)
Am Vormittag beginnt Ihre Zugreise im Kapstädter Bahnhof. Sie machen es sich in Ihrem Abteil bequem und genießen die vorbeiziehende Landschaft. Nachdem der Zug die Tunnel der Hexriver-Berge durchfahren hat, erleben Sie die herrliche Bergwelt der Großen Karoo. Im viktorianischen Ort Matjiesfontein bleibt Ihnen Zeit für eine Besichtigung des geschichtsträchtigen Lord Milner-Hotels. Bei einem gemütlichen Abendessen im Bordrestaurant und einen Glas südafrikanischen Rotwein im Barwagen lassen Sie den Abend ausklingen. (F, M, A)
Der African Explorer verlässt über Nacht die Küstenregion und macht sich auf den Weg in den Nordwesten Südafrikas. An Bord können Sie sich bei unterhaltsamen Vorträgen mit Ihrem Reiseziel vertraut machen oder einfach die vorbeiziehenden Landschaften genießen. (F, M, A)
Heute steht der Augrabies Nationalpark auf den Programm: In Upington steigen Sie aus dem Zug und fahren weiter mit dem Bus zum Naturreservat, das sich entlang des Oranje River erstreckt und für seine 56 Meter hohen Augrabies-Wasserfälle bekannt ist. Im Reservat werden Ihnen sicher auch einige Klippspringer, Antilopen und Spitzmaulnashörner begegnen. Im Anschluss geht es wieder zurück zum Zug. (F, M, A)
An der Station Holoog stehen für Sie Busse bereit, die Sie durch die unberührte Halbwüstenlandschaft zum Fish River Canyon bringen. Wenn Sie möchten, können Sie eine Kurzwanderung am Canyon-Rand unternehmen und den Ausblick auf die 500 Meter tiefe und 160 Kilometer lange Schlucht genießen. Vor Sonnenuntergang bleibt noch genügend Zeit für einen kleinen Ausflug zum Köcherbaumwald. Es erwartet Sie auch eine Biltong-Probe (F, M, A)
Wenn Ihr Zug die Bahnstation von Aus erreicht, sehen Sie vielleicht mit etwas Glück die legendären Wüstenpferde. Von Aus fahren Sie mit dem Bus nach Kolmanskop, wo 1908 die ersten Diamanten in Namibia gefunden wurden. Dadurch gelangte die kleine Siedlung schnell zu Wohlstand und erlebte einen raschen Aufschwung, der jedoch nur von recht kurzer Dauer war. Die letzten Bewohner verließen in den 50er Jahren den Ort – zurück blieben nur Ruinen. Ein Spaziergang durch diese Geisterstadt ist ein ganz besonderes Erlebnis. Anschließend fahren Sie in die Küstenstadt Lüderitz. Ein Ausflug führt Sie entlang der Großen Bucht bis zum Diaz Point mit den Kreuz des portugiesischen Eroberers Bartholomäus Diaz und dem kleinen Leuchtturm. Danach fahren Sie wieder zurück nach Aus, wo Sie Ihr Sonderzug erwartet. (F, A)
Morgens erreicht der Zug Mariental, wo Sie mit kleinem Gepäck von Bord gehen und mit dem Bus etwa vier Stunden zu Ihrer Lodge fahren. Ihr großes Gepäck bleibt sicher verwahrt im Zug. Die Busfahrt führt Sie auf überwiegend ungeteerter Piste von Mariental über den Zarieshoogte-Pass in die Ebene des Namib-Naukluft-Nationalparks. Die Ruhe und Weite der ältesten Wüste der Welt – der Namib-Wüste – genießen Sie hier in den nächsten zwei Tagen. Wer möchte, hat bei einem Rundflug die Gelegenheit, diese einzigartige Landschaft von oben zu bestaunen. (F, A)
Die beste Zeit, die ziegelrot leuchtenden Riesendünen der Namib zu erleben, sind die frühen Morgenstunden. In offenen Fahrzeugen geht auf ungeteerter Sandpiste die letzten Kilometer in das Vlei, einer Lehmsenke, die von den atemberaubenden Dünen umgeben ist. Wer den beschwerlichen Aufstieg auf eine der Dünen auf sich nimmt, wird mit einem herrlichen Ausblick auf das Meer aus Sand belohnt. Zum Sonnenuntergang können Sie eine Fahrt durch die Wüstenlandschaft genießen (Ausflugspaket) (F, A)
In ca. fünfstündiger Fahrt geht es per Bus durch den Namib-Naukluft-Nationalpark bis an die Atlantik-Küste. Unterwegs legen Sie Fotostopps an den bizarren Felsformationen des Gaub-Passes und des Kuiseb-Canyons ein. Vorüber am Vogelfederberg geht es bis zum Hafenstädtchen Walvisbay. Alternativ zur Busfahrt können Sie die Strecke im Kleinflugzeug zurücklegen und die Wüstenlandschaft auf diesem Panoramaflug aus der Vogelperspektive bewundern (gegen Aufpreis). Die Küstenstraße entlang fahren Sie weiter bis Swakopmund, das vielerorts an eine deutsche Kleinstadt erinnert. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel über die Uferpromenade oder für ein Stück Schwarzwälderkirschtorte im Café Anton, bevor Sie wieder an Bord Ihres Zuges erwartet werden. (F, A)
Früh am Morgen verlässt der Zug Swakopmund und fährt zurück in Richtung Osten. Erfreuen Sie sich an dem einzigartigen Ausblick auf die vorbeiziehenden Sanddünen, die zum Sonnenaufgang noch häufig in den mystisch erscheinenden Küstennebel eingetaucht sind. Bei Usakos hält Ihr Zug und Sie haben die Gelegenheit, einen Ausflug zur 1.700 Meter hohen Spitzkoppe zu unternehmen (Ausflugspaket). Lassen Sie sich hier von den jahrhundertealten Felszeichnungen der San beeindrucken. Beim Besuch einer Schule (nur an Unterrichtstagen) erhalten Sie einen interessanten Eindruck vom Alltag der hier lebenden Damara-Schüler. Anschließend bringt Sie der Bus wieder zum Zug zurück, wo Sie am Abend an den Gleisen inmitten der Wildnis ein typisches afrikanisches Braai (Grillfest) unter Namibias atemberaubenden Sternenhimmel genießen. (F, M, A)
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus zum Eingang des Etosha-Nationalparks. Es erwartet Sie eine einmalige Safari: Sie können Elefanten, Gnus, zahlreiche Vögel und andere Wildtiere besonders an den Wasserlöchern aus der Nähe beobachten. Mit etwas Glück sehen Sie auch Löwen oder die seltenen Leoparden. Die Tierherden des Etosha-Parks sind fast ganzjährig auf die Wasserlöcher angewiesen, deshalb bietet der mehr als 22.000 km2 große Park ideale Voraussetzungen für Tierbeobachtungen. Nach diesem aufregenden Tag fahren Sie zur nahe gelegenen Lodge, wo Sie heute Nacht residieren. Ihr Abendessen nehmen Sie im Restaurant Ihrer Lodge ein. (F, A)
Wer möchte, kann heute Vormittag noch einmal auf eine ausgedehnte Pirschfahrt gehen (Ausflugspaket). Anschließend fahren Sie nach Otjiwarongo, wo Sie Ihr Zug wieder erwartet. (F, A)
Die Strecke führt Sie am heutigen Morgen durch private Wildfarmen und macht Ihre Zugfahrt mit etwas Glück zu einer wahren „Zug-Safari“. Sie fahren mit gemächlicher Geschwindigkeit und haben gute Chancen auf wunderbare Fotomotive. Am Vormittag erreichen Sie schließlich den Bahnhof von Windhoek, wo Sie sich vom Zugpersonal verabschieden. Anschließend steht eine Stadtrundfahrt in Windhoek auf dem Programm, bei der Sie die Christuskirche und den sogenannten Tintenpalast, der heute Sitz des namibischen Parlaments ist. Ein Ausflug führt Sie in die Township Katutura, wo Sie ein Selbsthilfeprojekt für Frauen besuchen. Danach fahren Sie in Ihr Hotel, wo Sie am Abend ein Abschiedsessen erwartet. (F, M, A)
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung – genießen Sie die Zeit bei einer Stadterkundung oder einem Einkaufsbummel. Am Mittag nehmen Sie Abschied von Ihrer Reiseleitung bevor Sie über Johannesburg die Heimreise antreten. (F)
Am Vormittag treffen Sie mit einem Koffer voller Erlebnisse in Deutschland ein.
AFRICAN EXPLORER - Von Kapstadt nach Namibia
Abfahrtstermine | Kategorie Elefant | Kategorie Leopard |
01.03. - 16.03.2023 | 7.950 € | 9.800 € |
01.11. - 16.11.2023 | 8.750 € | 10.200 € |
18.11. - 03.12.2023 | 8.750 € | 10.200 € |
20.01. - 04.02.2024 | 9.200 € | 10.700 € |
28.02. - 14.03.2024 | 9.200 € | 10.700 € |
Hinweise
AFRICAN EXPLORER - Von Kapstadt nach Namibia
AFRICAN EXPLORER - Von Kapstadt nach Namibia