9 Tage exkl. Flug
auf Anfrage
Äthiopien, das vielseitige Land am östlichen Zipfel Afrikas, hat unzählige Natur- und Kulturgeschichten zu erzählen. Einige davon erfahren Sie während unserer 9-tägigen Erlebnisreise durch den Norden des Landes.
Sie lauschen dem Blauen Nil am Tis-Issat, dem „Wasser, das raucht“, erkunden Jahrtausende alte Kulturen in der Kaiserstadt Gondar, staunen über das UNESCO Welterbe Lalibela und gehen auf Safari im Simien Nationalpark. Äthiopien wird Sie begeistern.
Zum ReiseverlaufTis-Issat – Der Norden Äthiopiens
Nach Ankunft am Internationalen Flughafen fahren Sie zunächst per Transfer zu Ihrem Hotel, wo Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt werden. Hier können Sie sich erfrischen und starten anschließend auf eine Erkundungstour durch Addis Abeba. Schon heute erhalten Sie im „Institute of Ethiopian Studies“ und im Nationalmuseum einen ersten Einblick in die lange Geschichte des Landes, schlendern über den Merkato, den größten Markt Afrikas, auf dem man alles Erdenkliche erwerben kann, und genießen den Ausblick vom Mount Etoto. Auch die hiesige Bedeutung der Kirche und der Religionen erschließt sich Ihnen beim Besuch der Sankt Georgs und der Trinity Kathedrale.
Nach dem Frühstück fliegen Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter in den Norden Äthiopiens nach Bahir Dar, wo Sie die nächsten zwei Nächte unweit des Tana Sees verbringen. Von hier starten Sie Ihren Ausflug zur Halbinsel Zehgie mit ihren in Mangrovenwäldern versteckt liegenden Kirchen Azoa Mariam und Ura Kidane Mihret aus dem 14. Jahrhundert. Die runden, grasbedeckten Dächer sind typisch für die Bauweise der altäthiopisch-orthodoxen Kirche und besonders Ura ist bekannt für eindrucksvolle Fresken und eine große Sammlung alter Manuskripte und kulturhistorischer Gegenstände, wie Kronen, Prozessionskreuze und kaiserliche Trachten. Auf einem Spaziergang durch das dicht bewaldete Gebiet treffen Sie mit Glück auch auf Affen und eine reiche Vogelwelt. Auf dem See werden oft Flusspferde gesichtet.
Am Morgen unternehmen Sie einen Ausflug zu den Tis-Issat-Wasserfällen, den zweitgrößten Wasserfällen Afrikas am Blauen Nil. In der Landessprache Amharisch bedeutet das soviel wie „Wasser, das raucht“ und beschreibt die aufsteigende Gischt, die noch weit von den Fällen entfernt zu sehen ist. Nach dem Mittagessen fahren Sie witer nach Gondar, der königlichen Stadt am Fuße der Simien Berge auf einer Höhe von 2.200 m über dem Meeresspiegel. Erbaut im 17. Jahrhundert ist sie Zeuge einer längst vergangenen Zeit und neben den kaiserlichen Schlössern beeindruckt vor allem die spektakulär bemalte Debre Birhan Selassie Kirche.
Am Vormittag erkunden Sie noch einmal die historischen Stätten von Gondar, darunter die königlichen Anlagen von Fassil Ghibe, alle Schlösser der gondrischen Kaiser, das Fasilades Bad sowie die berühmte Debre Birhan Selassie Kirche. Deren Wände und Decke sind komplett mit zahlreichen religiösen Motiven, allen voran die zum Wahrzeichen gewordenen Engelsgesichter, bedeckt. Am Nachmittag verlassen Sie ein Stück Kulturgeschichte und machen sich auf den Weg, nun auch die Tierwelt Äthiopiens zu erkunden. Sie erreichen den Simien Mountains Nationalpark am späten Nachmittag und genießen am Abend einen traumhaften Ausblick auf die Bergkette des Parks.
Heute erkunden Sie die äthiopische Tierwelt im Simien Mountains Nationalpark. Bei Ihrer Erkundungstour durch den Park bekommen Sie mit etwas Glück Tiere wie den Blutbrustpavian, den äthiopischen Steinbock, den Simien Fuchs oder einige der zahlreichen Vogelarten vor die Linse. Aufgrund seiner einzigartigen Landschaft und der endemischen Tierwelt wurde der Park zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt. für die Nacht fahren Sie zurück nach Gondar.
Die heutige Fahrt durch sich ständig ändernde Landschaft führt Sie nach Lalibela, das Sie am späten Nachmittag erreichen. Unterwegs können Sie einen Stopp in Awra Amba einlegen, einer völlig autarken Stadt, in der Männer und Frauen gesellschaftlich gleichgestellt sind und es keine Religionen gibt, für Äthiopien sehr ungewöhnlich.
Zwar wurde der Titel nie offiziell verliehen, für viele jedoch ist das faszinierende Lalibela als „8. Weltwunder“ ein Begriff. Die hier erbauten Felskirchen sind alle Skulpturen aus Vulkangestein. Aufgrund ihrer Architektur, Größe und ihres Konzeptes erscheinen sie von übermenschlicher Hand erbaut worden zu sein, weshalb zahlreiche Legenden über ihre mysteriöse Entstehung kursieren. Einige sind mit Tunnel und unterirdischen Räumen miteinander verbunden. Sie besuchen verschiedene Gruppen und mit Bet Giyorgis die wohl eleganteste der Kirchen, die aufgrund ihrer Lage auf einer Hangterrasse nur durch einen Tunnel erreicht werden kann. Lalibela wurde 1978 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt.
Die faszinierende Umgebung Lalibelas zeigt sich Ihnen bei Ihrem heutigen Ausflug zum Kloster Ashtem Maryam, von wo Sie einen fantastischen Panoramablick über die Region genießen. Nachmittags erkunden Sie das imposante Höhlenkloster Yirmahne Kristos aus dem 11. Jahrhundert. Idyllische Dörfer bilden eine hübsche Kulisse während Ihrer Fahrt.
Am Morgen fliegen Sie zurück nach Addis Abeba, wo Ihnen für den Rest des Tages bis zu Ihrem Abflug ein Hotelzimmer zur Verfügung steht. Nutzen Sie die Gelegenheit, noch einige Erinnerungen an diese unvergessliche Reise zu sammeln. Einen wunderbaren Ausklang dieser Reise bildet Ihr heutiges Abendessen bei Musik und Tänzen in einem traditionellen Restaurant. Anschließend werden Sie zum Flughafen gebracht und treten Ihre individuelle Heimreise an.
Tis-Issat – Der Norden Äthiopiens
Tis-Issat – Der Norden Äthiopiens
Tis-Issat – Der Norden Äthiopiens