10 Tage
ab 13.595 €
Diese Reise richtet sich an alle, die mehr als eine klassische Safari suchen. Im Mittelpunkt stehen authentische Begegnungen mit Menschen, die sich in ihren Gemeinden für Bildung, Gesundheit und Naturschutz einsetzen. Der Reiseverlauf kombiniert Naturerlebnisse mit Projektbesuchen in Botswana, Sambia und Simbabwe. Gäste erhalten die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden – etwa bei Schulrenovierungen oder beim Bau von Schutzmaßnahmen gegen Mensch-Tier-Konflikte. Die Reise wird begleitet von Koinonia Baloyi, die als lokale Expertin für nachhaltige Entwicklung tiefe Einblicke ermöglicht.
Zum ReiseverlaufBeyond the Wild 2026 - Afrika bewusst erleben
Das Safari-Abenteuer beginnt im nordöstlichen Botswana. In der Khwai Community Concession bieten Pirschfahrten und nächtliche Safaris gute Chancen auf Wildtierbeobachtungen. Eine Mokoro-Fahrt auf dem Khwai-Fluss eröffnet neue Perspektiven auf Flora und Fauna. Beim Besuch eines Vorschulprojekts in der Khwai-Siedlung gibt es die Möglichkeit, sich aktiv im Ernährungsprogramm zu engagieren und Einblicke in den Alltag der Gemeinde zu gewinnen.
In Sambia stehen der Besuch des Mosi-oa-Tunya-Nationalparks und eine geführte Tour zu den Victoriafällen auf dem Programm. Bootsfahrten und Kanusafaris auf dem Sambesi bieten entspannte Naturerlebnisse. In Maunga Village zeigt sich, wie Gesundheitsversorgung und Bildung miteinander verknüpft sind. Gäste unterstützen die Renovierung von Klassenräumen und lernen die Bedeutung kleiner Infrastrukturmaßnahmen im ländlichen Raum kennen.
Der größte Nationalpark Simbabwes überzeugt mit weiten Ebenen und hoher Tierdichte. Pirschfahrten und geführte Fußsafaris eröffnen intensive Naturbeobachtungen. In Dete und Mambanje stehen Frauenprojekte im Fokus, die durch Handwerkskunst neue Einkommensquellen schaffen. Begegnungen mit den Initiatorinnen geben Einblick in lokale Empowerment-Strategien.
Zum Abschluss führt die Reise an den größten Stausee Afrikas. Neben Bootsfahrten und Tierbeobachtungen steht hier ein praktisches Projekt zur Reduzierung von Mensch-Tier-Konflikten im Fokus: der Bau eines sogenannten Löwen-Bomas, das Nutztiere schützt und zur Koexistenz von Viehhaltern und Raubtieren beiträgt. Diese Maßnahme dient dem Erhalt traditioneller Lebensweisen und der Wildtierpopulationen zugleich.
Beyond the Wild 2026 - Afrika bewusst erleben
Zeitraum | Doppelzimmer |
19.04.-29.04.2026 | 13.595 € |
Beyond the Wild 2026 - Afrika bewusst erleben
Reisewetter Botswana Einreisebestimmungen Botswana Gepäckbestimmungen (pdf)
Beyond the Wild 2026 - Afrika bewusst erleben