14 Tage
3.599 € inkl. Flug
Akazien gehören zu den eindrucksvollsten Pflanzen im südlichen Afrika. Ihr Holz ist robust, trotzdem leicht und brennt in der Wüste fast wie Kohle. Ihre Dornen durchstechen jeden Schuh und sogar so manchen Autoreifen. Trotzdem sind sie eine wichtige Nahrungsquelle für Antilopen und Elefanten, die ihre Saat über hunderte Kilometer verteilen.
Ähnlich eindrucksvoll sind die Höhepunkte, die Sie während unserer 14-tägigen Erlebnisreise erwarten: Lichtspiele in der Kalahari und im Sossusvlei, Meeresbrise in Swakopmund, Zeugen der Zeit in Twyfelfontein und Naturparadiese im Etosha Nationalpark. Namibia wird Sie begeistern.
Zum ReiseverlaufAKAZIE - Die Höhepunkte Namibias
Sie beginnen Ihre Rundreise am Abend in Frankfurt. Nachdem Sie den Flughafen selbstständig erreicht haben, beginnt das Procedere des Eincheckens. Vielleicht haben Sie schon die anderen Reise-Gäste entdeckt, die mit Ihnen zwei Wochen lang unschätzbare Erfahrungen machen werden. Sie steigen ins Flugzeug und fliegen über Nacht nach Windhoek in Namibia.
Empfang am Flughafen Windhoek durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Aufbruch in die Halbwüste Kalahari, wo Sie mit hausgemachtem Kaktusfeigensaft begrüßt werden. Geländewagentour zum Rinderposten – ein spannender Einblick ins Leben eines namibischen Farmers. Nach dem Abendessen lernen Sie, wie man das Kreuz des Südens am Himmel erkennt und genießen den unvergleichlichen Nachthimmel über der Wüste. Übernachtung auf der Farm Heimat. (A)
Die Landschaft wird trockener, die Umgebung einsamer. Sie fahren Richtung Westen vorbei an sanft gewellten Sanddünen, schwarzbraunen Felszacken, trockenen Rivieren (so heißen die typischen Trockenflussbetten in Namibia) und einsamen Farmhäusern. Sie beziehen Ihre zweite Gästefarm, diesmal mitten in der fantastischen Namib-Wüste.
Zum Sonnenuntergang wandern Sie zu einem Aussichtspunkt. Hier erleben Sie beim Dämmerschoppen einen unvergesslichen Sonnenuntergang mit Blick über dieWüstenlandschaft. Was für ein Farbenspiel! Übernachtung auf der Weltevrede Guest Farm. (F, A)
Sobald die Sonne aufgeht erkunden Sie die höchsten Dünen der Welt. Für die letzten Meter zum Sossusvlei steigen Sie in einen Geländewagen um. Jetzt können Sie sich austoben und einen der Sandgiganten, die bis zu 300 Meter hoch sind, besteigen. Keine Angst, ganz so hoch müssen Sie nicht klettern. Oben erwartet Sie dann ein weltweit einmaliges Wüstenpanorama. Auf dem Rückweg erkunden Sie den Sesriem Canyon. Nicht nur in der Höhe, auch hier in 30 Meter tiefen und nur wenige Meter breiten Schluchten werden Sie sich sehr klein vorkommen. Übernachtung wie am Vortag. (A)
Nach den Wüsten gestern, erreichen Sie heute den Atlantik. Zuvor geht es über den Kuiseb Pass in eine raue Landschaft, in der zwei deutschstämmige Geologen sich während des Zweiten Weltkriegs 2,5 Jahre versteckten. Bei der kurzen Wanderung zum Versteck beim ausgetrockneten Kuiseb Flussbett wird Ihnen ihre Geschichte erzählt. Oder Sie lesen die Story selbst: „Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste“ von Henno Martin. Weiter über Walvis Bay und entlang der Atlantikküste nach Swakopmund. Übernachtung im Cornerstone Guest House. (F)
Diesen Tag haben Sie zu Ihrer freien Verfügung und Swakopmund gilt als Namibias schönste Stadt: Machen Sie einen Einkaufsbummel, besuchen Sie das Heimatmuseum oder erkunden Sie die Innenstadt. Hier finden Sie prachtvolle Kolonialbauten im wilhelminischen Stil, u.a. Woermannhaus, Hohenzollernhaus und das Alte Amtsgericht. Sie können auch eine Bootsfahrt buchen mit Robben- und Delfinbeobachtung oder eine Wüstentour, um die kleinsten tierischen Lebewesen zu entdecken. Auch ein Panorama-Rundflug (fakultativ) ist möglich – Ihr Reiseleiter berät und hilft. Übernachtung wie am Vortag. (F)
Landeinwärts reisen Sie auf geologisch spannender Strecke, die immer wieder zu Foto-Stopps verführt, durch die Erongo-Region. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre exzellente Lodge mit herrlichen Ausblicken in die umliegende Landschaft – auch auf die Felsformation Vingerklip, die einsam aus der Ebene emporragt. Lassen Sie sich zum Sonnenuntergang an einem der Panoramaplätze nieder genißen Sie den Blick auf die scheinbar endlose Weite. Übernachtung in der Vingerklip Lodge. (F, A)
Fahrt zum UNESCO Weltkulturerbe Twyfelfontein mit unzähligen Felsgravuren. Meist sind Tiere und Jagdszenen dargestellt, aber auch rätselhafte Muster und Punktreihen. Danach besuchen Sie ein interaktives Museum der Damara. Das Projektdorf ermöglicht Besuchern einen Einblick in die Tradition der Damara, deren Kultur während der Kolonisation Namibias fast gänzlich verdrängt wurde. Übernachtung wie am Vortag. (F, A)
Gemütliches Frühstück, dann lockt der berühmte Etosha. Mit Zwischenstopp in Outjo, wo Himba, Damara, Ovambo, Herero, Nama und europäische Auswanderer über Generationen gemeinsam leben, erreichen Sie beim Anderson Gate den Nationalpark. Jetzt heißt es: Konzentration und Augen auf – jede Biegung, jedes Wasserloch hat neue Überraschungen parat! Ein besonderer Höhepunkt ist der Abend am Wasserloch Ihres Camps. Es wird in der Dunkelheit beleuchtet und rege besucht! Vor allem Nashörner kommen häufig vorbei. Übernachtung im Okaukuejo Camp. (F)
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Tiere. Der über 22.000 km² große Etosha Nationalpark ist Heimat von über 340 Vogel- und 114 Säugetierarten, darunter fast alle Arten afrikanischen Großwilds. Bewunderung verdienen aber nicht nur Löwen, Zebras, Giraffen oder das bedrohte Spitzmaulnashorn, sondern auch die „Kleinen“, die erst beim zweiten Blick ins Auge fallen. Sie übernachten am ehemaligen Fort Namutoni direkt im Park. Genießen Sie den Blick über die Savanne in der untergehenden Sonne! Tipp: Den schönsten Blick gibt‘s vom Turm des Forts. (F)
Ein Safari-Tag mit Tierbeobachtungen liegt vor Ihnen. Sie lernen, auf die Zeichen der Natur zu achten: Ist die Springbock-Herde entspannt beim Grasen oder sind alle Köpfe in eine Richtung gerichtet, weil eine Raubkatze in der Nähe gewittert wurde? Erfüllt kehren Sie nach einer intensiven Safari in Ihr Camp zurück und verbringen eine weitere Nacht im Park. Übernachtung wie am Vortag. (F)
Bei einer Führung in der Ombili-Stiftung mit Kindergarten, Schule, Werkstätten und Gemüsegarten erhalten Sie einen Einblick in den Alltag der San. Dann erreichen Sie außerhalb von Otjiwarongo Ihre letzte typisch namibische Unterkunft. Es gibt ein kleines Wasserloch, an dem Sie Tiere wie Zebras, Antilopen und Giraffen aus nächster Nähe beobachten können, wenn diese zur Tränke kommen. Übernachtung in der Otjibamba Lodge. (F, A)
Nach einem frühen Frühstück wird Ihre Reisegruppe zum Flughafen gebracht. Hier verabschieden Sie auch Ihre Reiseleitung, die Ihnen ihre Heimat intensiv und authentisch nähergebracht hat. Dann ist die Zeit gekommen: Ihr Flieger startet in Richtung Heimat. Sie fliegen über Nacht zurück nach Deutschland. (F)
Jeder Reisegast fährt individuell nach Hause – mit dem Auto oder Zug. Auf dem Rückflug konnten Sie ein erstes Fazit ziehen. Ihre einmaligen Erinnerungen an Namibia werden Ihnen noch lange erhalten bleiben, manche sogar ein Leben lang. Die rot leuchtenden Dünen der Namib, der Tierreichtum an der riesigen Etosha-Pfanne und die Begegnungen mit den Menschen Namibias.
AKAZIE - Die Höhepunkte Namibias
Reisetermin | Reisepreis pro Person | |
07.03. – 20.03.2025 | 3.699 € | |
04.04. – 17.04.2025 | 3.799 € | |
18.04. – 01.05.2025 | 3.799 € | |
09.05. – 22.05.2025 | 3.799 € | |
30.05. – 12.06.2024 | 3.799 € | |
20.06. – 03.07.2024 | 3.799 € | |
04.07. – 17.07.2025 | 4.099 € | |
18.07. – 31.07.2025 | 4.099 € | |
01.08. – 14.08.2025 | 4.099 € | |
22.08. – 04.09.2025 | 4.099 € | |
05.09. – 18.09.2025 | 4.099 € | |
03.10. – 16.10.2025 | 4.099 € | |
17.10. – 30.10.2025 | 4.099 € | |
31.10. – 13.11.2025 | 4.099 € | |
21.11. – 04.12.2025 | 3.899 € | |
21.12.2025 – 03.01.2026 | 4.399 € | |
13.02. – 26.02.2026 | 3.599 € | |
06.03. – 19.03.2026 | 3.699 € | |
20.03. – 02.04.2026 | 3.699 € | |
03.04. – 16.04.2026 | 3.799 € | |
17.04. – 30.04.2026 | 3.799 € | |
01.05. – 14.05.2026 | 3.799 € | |
15.05. – 28.05.2026 | 3.799 € | |
22.05. – 04.06.2026 | 3.799 € | |
03.07. – 16.07.2026 | 4.099 € | |
17.07. – 30.07.2026 | 4.099 € | |
31.07. – 13.08.2026 | 4.099 € | |
21.08. – 03.09.2026 | 4.099 € | |
04.09. – 17.09.2026 | 4.099 € | |
18.09. – 01.10.2026 | 4.099 € | |
02.10. – 15.10.2026 | 4.099 € | |
16.10. – 29.10.2026 | 4.099 € | |
30.10. – 12.11.2026 | 4.099 € | |
13.11. – 26.11.2026 | 3.899 € | |
20.12.2026 – 02.01.2027 | 4.399 € |
Hinweise
Einzelzimmerzuschlag: 320 €
Andere Abflughäfen oder Airlines auf Anfrage, ggf. Aufpreis
Vermittlung von Zubringerflügen auf Anfrage möglich, Preis ab ca. 249 €
ICE-Zubringer, 2. Klasse Hin- und Rückfahrt: 69 €
AKAZIE - Die Höhepunkte Namibias