16 Tage exkl. Flug
ab 2.840 €
Die ursprünglichsten und schönsten Gebiete Sambias und Malawis erwarten Sie auf dieser 16-tägigen Abenteuerreise. Der Weg führt Sie von den Victoriafällen zum South Luangwa Nationalpark. In Malawi wandern Sie in den Mulanje Bergen, gehen auf Pirsch im Liwonde Nationalpark und entspannen am Lake Malawi.
Der wasserreiche Luangwa entspringt im Grenzgebirge zwischen Sambia und Malawi und fließt von hier durch die schönsten und ursprünglichsten Gebiete Sambias, bis er schließlich in den Zambezi River mündet. Ebenso ursprünglich wie abwechslungsreich erleben Sie auf unserer 16-tägigen Abenteuerreise Naturschönheiten wie den mächtigen Sambesi und den South Luangwa Nationalpark in Sambia sowie die Mulanje Berge und den traumhaften Lake Malawi in Malawi.
Zum ReiseverlaufLUANGWA - Abenteuerreise durch Sambia und Malawi
Unsere Reise startet in Lusaka, der Hauptstadt Sambias, wo wir die erste Nacht im Pioneer Camp verbringen. Nach einem kurzen Briefing durch unseren Reiseleiter lassen wir den ersten Abend in Afrika gemütlich ausklingen.
Einen langen Reisetag haben wir heute vor uns, denn wir fahren über die bewaldeten Miombo Hügel im Süden Sambias bis zu unserem nächsten Ziel, dem Kafue Fluss. Vom Aussichtsdeck der urigen Gwabi River Lodge genießen wir einen traumhaften Sonnenuntergang. (F, M)
Fahrtstrecke ca. 175 km/ca. 4,5 Stunden
Die nächsten beiden Tage verbringen wir gemeinsam mit einem erfahrenen lokalen Safariguide auf dem mächtigen Sambesi. Per Kanu paddeln wir flussabwärts, vorbei an zahlreichen Dörfern und traumhaften Landschaften. Wir übernachten einmal in einem wilden Zeltcamp inmitten dieser unberührten Natur auf einer Insel im Fluss. Die Kanufahrt führt uns dann weiter durch ein Gebiet, in dem wir vom Wasser aus Elefanten, Flusspferde und andere Wildtiere beobachten können. Mit dem Motorboot geht es schließlich zurück zur Gwabi River Lodge. (2xF, 2xM, 1xA)
Unser Weg führt uns zunächst zurück in den Norden Sambias nach Lusaka. Um unsere Vorräte aufzufüllen besuchen wir auch einen der lokalen Märkte. Über die Great East Road, der einzigen gut ausgebauten Fernstraße Sambias, fahren wir vorbei an Dörfern und Märkten zu unserer nächsten Unterkunft, die wir erst zum Sonnenuntergang erreichen.
(F, M, A), Fahrtstrecke ca. 570 km/ca. 9,5 Stunden
Unser heutiges Ziel ist der South Luangwa Nationalpark. Schon auf der Fahrt zu unserem Camp am Ufer des Luangwa River erhalten wir einen ersten Eindruck von der Vielfalt der hiesigen Natur. Vom Camp aus überblicken wir den Nationalpark und können mit etwas Glück sogar vom Pool Elefanten beobachten, die den Luangwa durchqueren.
(F, M), Fahrtstrecke ca. 330 km/ca. 5 Stunden
Der South Luangwa Nationalpark ist wohl einer der schönsten und ursprünglichsten Parks Afrikas. Besonders entlang des gleichnamigen Flusses finden wir hier eine unglaubliche Vielfalt an Wildtieren. Dazu gehören natürlich Flusspferde, Krokodile und Elefanten. Wir erkunden die abwechslungsreiche Landschaft aus Wäldern und Savannen auf Pirschfahrten im offenen Allradfahrzeug oder zu Fuß bei aufregenden Pirschwanderungen, bevor wir den Abend in unserem Camp gemütlich ausklingen lassen. Der letzte Nachmittag steht zur freien Verfügung, sowohl weitere Pirschfahrten oder Wildwanderungen als auch ein Besuch im nahegelegenen Dorf bieten sich als zusätzliche Aktivitäten an (optional, eigene Kosten).
(2x(F, M))
Bei Chipata überqueren wir die Grenze nach Malawi und fahren zunächst zur Hauptstadt Lilongwe, um unsere Vorräte wieder aufzufüllen. Anschließend geht es weiter zum Kuti Wildreservat, in dem Giraffen, Zebras und vor allem auch Rappenantilopen zuhause sind. Wir übernachten in riedgedeckten Bungalows und lauschen den Klängen Malawis.
(F, M, A), Fahrtstrecke ca. 390 km/ca. 6 Stunden
Unser erstes Ziel sind die berühmten Teeplantagen in der Thyolo Region, wo wir viel Interessantes über Teeanbau und -verarbeitung erfahren. Am Mount Mulanje verbringen wir die nächsten beiden Nächte in der gemütlichen Kara o‘ Mula Country Lodge und genießen hier den atemberaubenden Blick auf das etwa 3000 m hohe Bergmassiv, dessen Höhe einen wichtigen Einfluss auf das Wetter im Süden Malawis nimmt. Der Mulanje entstand vor etwa 130 Millionen Jahren und archäologische Untersuchungen zeigen, dass es hier bereits seit der Steinzeit menschliche Aktivitäten gab. Von den Europäern wurde er erst 1859 entdeckt, und zwar durch den bekannten Forscher David Livingstone. Die wunderschöne Landschaft aus Bächen und Wasserfällen erkunden wir zu Fuß entlang der verschiedenen Wege an den Berghängen.
(2x(F, M)), Fahrtstrecke ca. 390 km/ca. 6 Stunden
Der Liwonde Nationalpark im Süden Malawis mit seinen mächtigen Baobab-Bäumen und großen Palmen ist durch den angrenzenden Shire River Heimat zahlreicher Tierarten, die wir in den nächsten beiden Tagen bei einer Bootstour und Pirschfahrten beobachten können. Neben Elefanten, Flusspferden, Leoparden und Antilopen können wir mit etwas Glück auch die gefährdeten Nashörner und seltenen Erdbeerköpfchen sehen, eine Papageienart, die hier auch als „Unzertrennliche“ bekannt ist. Wir übernachten in Zelten des Mvuu Camps.
(2x(F, M, A)), Fahrtstrecke ca. 190 km/ca. 3 Stunden
Nach diesen abwechslungsreichen Tagen freuen wir uns auf ein wenig Entspannung am Lake Malawi. Der See gilt als Kronjuwel Malawis und bietet mit etwa 800 farbenfrohen Fischspezies eine atemberaubende Unterwasserwelt. Per Boot geht es nach Mumbo Island, einem kleinen einsamen und vor allem nicht-motorisierten Paradies in der Nähe von Cape MacLear, wo wir die kommenden beiden Nächte in den rustikalen Chalets der Mumbo Island Lodge verbringen. Uns stehen Kajaks und Schnorchelausrüstungen zur Verfügung, um den See zu erkunden. Der Abend lässt sich herrlich in der Hängematte auf der eigenen Terrasse verbringen, in Gedanken an die vielfältigen Erlebnisse dieser Reise.
(2x(F, M, A)), Fahrtstrecke ca. 160 km/ca. 3 Stunden
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Wir verlassen die sonnigen Ufer des Lake Malawi und fahren zunächst mit dem Boot zurück ans Festland und von dort mit unserem Safaritruck nach Lilongwe. Von hier treten Sie Ihre individuelle Heimreise an.
(F), Fahrtstrecke ca. 260 km/ca. 4 Stunden
LUANGWA - Abenteuerreise durch Sambia und Malawi
Pro Person | 3.280 € |
Einzelzeltzuschlag | 915 € |
Local Payment (Zahlung vor Ort): | 300 US$ |
01.07. – 16.07.2023 | Deutsch | |
09.09. - 24.09.2023 | Deutsch | |
23.09. - 08.10.2023 | Englisch | |
07.10. - 22.10.2023 | Englisch | |
21.10. - 05.11.2023 | Deutsch | |
04.11. - 19.11.2023 | ausgebucht | Englisch |
02.12. - 17.12.2023 | Englisch | |
23.03. - 07.04.2024 | Englisch | |
06.04. - 21.04.2024 | Deutsch | |
25.05. - 09.06.2024 | Englisch | |
15.06. - 30.06.2024 | Englisch | |
29.06. - 14.07.2024 | Deutsch | |
13.07. - 28.07.2024 | Englisch | |
27.07. - 11.08.2024 | Englisch | |
24.08. - 08.09.2024 | Englisch | |
07.09. - 22.09.2024 | Deutsch | |
21.09. - 06.10.2024 | Englisch | |
05.10. - 20.10.2024 | Englisch | |
19.10. - 03.11.2024 | Deutsch | |
02.11. - 17.11.2024 | Englisch | |
16.11. - 01.12.2024 | Englisch | |
07.12. - 22.12.2024 | Englisch |
Hinweise
LUANGWA - Abenteuerreise durch Sambia und Malawi
Reisen im Safari- Truck stellen eine besondere Art des Reisens dar. Mit ihren Einzelsitzen (mit Sicherheitsgurten), der großen Beinfreiheit und den breiten vertikalen Schiebefenstern bieten sie eine freie Sicht und guten Komfort. Das integrierte Fahrerhaus ermöglicht einen direkten Kontakt zum Fahrer. Jeder Truck ist mit großen Fächern für Gepäck, einer Küche, Gefrierschrank, Trinkwasserbehälter, Innenbeleuchtung und einem Gasherd ausgestattet.
Wo die Straßenlage es erlaubt, wie in Südafrika, Namibia und teilweise in Botswana, können auch Minibusse eingesetzt werden. Diese sind mit 12 Sitzplätzen und Klimanlage ausgestattet. Ausrüstung und Gepäck werden in einem Anhänger transportiert.
Sie übernachten in landestypischen, teils einfachen Gästehäusern, Lodges, Zeltchalets und Hotels mit Bad oder Dusche/WC laut Reiseverlauf. Je nach Reiseverlauf ggf. auch in ausgewählten Zeltcamps.
Genau wie bei den Campingtouren liegen die Hotels und Pensionen bei den Unterkunfts-Touren in den Stadtzentren. Sie sind einfach, aber gemütlich. Jedes Doppelzimmer hat ein Bad bzw. teilt sich Waschräume mit weiteren Zimmern. Bungalows / Blockhütten nutzen wir hin und wieder in entlegenen Gebieten oder Nationalparks. Diese sind wie erwähnt einfach eingerichtet und besitzen Gemeinschaftsbäder.
Bei Unterkunfts-Touren die das Okavango Delta besuchen nutzt Sunway Zelte (2,4 m x 3,6 m). Jedes Zelt ist ausgestattet mit 2 Einzelbetten inklusive Bettwäsche und en suite Chemischer Toilette. Geteilte Eimerduschen mit heißem Wasser direkt vom Lagerfeuer.
Ein wichtiger Bestandteil dieser Safari ist das Mitmachen. Gepäck und Ausrüstung einladen am Morgen, aufräumen helfen, das alles gehört zum Abenteuer dazu! Wenn jeder seinen kleinen Beitrag zum Gelingen leistet, gestaltet sich der Ablauf der Reise reibungslos.
Die Reiseleiter bereiten alle Mahlzeiten selbst zu und sind auch für alle weiteren organisatorischen Pflichten verantwortlich. Teamgeist macht Spaß! Die Mahlzeiten werden am Fahrzeug zubereitet und unter freiem Sternenhimmel eingenommen.