16 Tage inkl. Flug
ab 7.760 €
Diese 16-tägige Safari auf Schienen mit Deutsch sprechender Reiseleitung führt auf einer einzigartigen Route durch das südliche Afrika: Von Windhoek reisen Sie mit dem Sonderzug African Explorer auf über 3.600 km zu den Naturwundern Namibias bis zum wohl schönsten Ende der Welt, Kapstadt.
Unendliche Weiten, faszinierende Landschaften, die höchsten Dünen der Welt, wilde Tiere im Etosha Nationalpark und zahlreiche Spuren deutscher Kolonialgeschichte in Lüderitz, Swakopmund und Windhoek warten auf Sie.
An Bord Ihres Sonderzuges reisen Sie sicher und komfortabel. Während der Reise sind Sie besonders gut betreut – übrigens nicht nur von Ihrem Reiseleiter-Team, von dem Sie Spannendes über Land und Leute erfahren, sondern auch von einem deutschsprachigen Bordarzt.
Zum ReiseverlaufAFRICAN EXPLORER - Von Namibia nach Kapstadt
Am Abend Abflug aus Deutschland.
Am Morgen treffen Sie in Johannesburg ein. Weiterflug nach Windhoek, wo Ihr Reiseleiter-Team Sie am Flughafen begrüßt. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel an der Independence Avenue, der Flaniermeile der Stadt. Die namibische Hauptstadt liegt über 1.600 m hoch und wird umrahmt von den Bergen des Khomas-Hochlands. Mit knapp 300.000 Einwohnern ist das beschauliche Windhoek die größte Stadt des Landes. Es fasziniert mit seiner Mischung aus afrikanischer und europäischer Lebensart. Hier begegnet man Herero-Frauen in ihrer viktorianischen Tracht und jungen Mädchen mit kunstvoll geflochtenen Frisuren ebenso wie Jugendlichen und Farmern aus der Provinz. Abends erwartet Sie ein Begrüßungsabendessen mit Vorstellung Ihrer Reiseleiter. (A)
Bei einer Stadtrundfahrt durch Windhoek sehen Sie die Christuskirche und den sogenannten Tintenpalast, heute Sitz des namibischen Parlaments. Ein Ausflug führt Sie in die Township Katutura, wo Sie ein Selbsthilfe-Projekt für Frauen besuchen. Danach heißt es im kleinen historischen Windhoeker Bahnhof: Einsteigen, bitte! Machen Sie es sich in Ihrem Abteil bequem. Ihre Reise wird mit etwas Glück zur Zug-Safari, denn die Bahnstrecke führt durch private Wildfarmen – nicht selten sind Giraffen, Springböcke und Strauße neben den Schienen zu sehen! Da Ihr Sonderzug in gemächlichem Tempo fährt und kaum anderer Zugverkehr auf der Strecke existiert, haben Sie gute Chancen auf einmalige Fotomotive. Nach dem Abendessen im Bordrestaurant sind Sie zu einem Glas südafrikanischen Rotweins oder einem Bier im Barwagen willkommen. (F, M, A)
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus zum Eingang des Etosha-Nationalparks. Es erwartet Sie eine einmalige Safari: Sie können Elefanten, Gnus, zahlreiche Vögel und andere Wildtiere besonders an den Wasserlöchern aus der Nähe beobachten. Mit etwas Glück sehen Sie auch Löwen oder die seltenen Leoparden. Die Tierherden des Etosha-Parks sind fast ganzjährig auf die Wasserlöcher angewiesen, deshalb bietet der mehr als 22.000 km2 große Park ideale Voraussetzungen für Tierbeobachtungen. Nach diesem aufregenden Tag fahren Sie zur nahe gelegenen Lodge, wo Sie heute Nacht residieren. Ihr Abendessen nehmen Sie im Lodge-Restaurant ein. (F, L, A)
Der Vormittag steht für eine ausgedehnte Pirschfahrt in offenen Safari-Fahrzeugen zur Verfügung (Ausflugspaket). Anschließend fahren Sie nach Otjiwarongo, wo Ihr Sonderzug bereitsteht und das sympathische Bordpersonal Sie wieder begrüßt. Am Abend typisch afrikanisches Braai (Grillfest) an den Gleisen inmitten der Wildnis unter dem atemberaubenden Sternenhimmel der Südhalbkugel. (F, A)
Bei Usakos hält Ihr Zug für einen Ausflug zur 1.700 m hohen Spitzkoppe (Ausflugspaket). Hier können Sie jahrhundertealte Felszeichnungen der San-Buschleute entdecken. Beim Besuch einer Schule gewinnen Sie Einblicke in den Alltag der hier lebenden Damara-Schüler (nur an Unterrichtstagen). Anschließend fahren Sie zurück zum Zug, der Sie in Richtung Swakopmund bringt. Die Strecke zwischen Windhoek und Swakopmund wurde 1902 fertiggestellt, es ist die älteste Bahntrasse des Landes. Spätnachmittags Ankunft in Swakopmund, das vielerorts an eine deutsche Kleinstadt erinnert. Gebäude aus der Wilhelminischen Zeit wie das Hohenzollernhaus, das Alte Amtsgericht und das Brauhaus machen die koloniale Vergangenheit noch allenthalben sichtbar. Es bleibt Zeit für einen Bummel über die Uferpromenade oder für ein Stück Schwarzwälderkirschtorte im Café Anton, bevor Sie abends wieder an Bord Ihres Sonderzuges erwartet werden. (F, M, A)
Sie gehen mit kleinem Gepäck von Bord und fahren per Bus zum Hafenstädtchen Walvisbay. In ca. fünfstündiger Fahrt geht es anschließend von der Atlantik-Küste durch den Namib-Naukluft-Nationalpark. Unterwegs legen Sie Fotostopps an den bizarren Felsformationen des Gaub-Passes und des Kuiseb-Canyons ein. Alternativ zur Busfahrt können Sie die Strecke im Kleinflugzeug zurücklegen und die Wüstenlandschaft auf diesem Panoramaflug aus der Vogelperspektive bewundern (gegen Aufpreis). In Ihrer Lodge tauchen Sie zwei Tage lang in die Ruhe der Namib-Wüste ein. (F, A)
Die frühen Morgenstunden sind die beste Zeit, die ziegelrot leuchtenden Riesendünen der Namib im Farbenspiel des Morgenlichts zu erleben. In offenen Fahrzeugen geht es auf ungeteerter Sandpiste die letzten Kilometer bis in das Vlei, eine von Dünen umgebene Lehmsenke, die sich nur in guten Regenjahren mit dem Wasser des Tsauchab-Flusses füllt. Der Aufstieg auf eine Düne wird mit weiten Ausblicken auf ein Meer aus aprikosenfarbenem Sand und einem einmaligen Blick auf das Vlei belohnt. Zum Sonnenuntergang können Sie heute eine romantische Fahrt durch die Wüstenlandschaft genießen (Ausflugspaket). (F, A)
Von Ihrer Lodge fahren Sie per Bus ca. vier Stunden durch Fels- und Gebirgslandschaft bis nach Mariental, wo Ihr Sonderzug auf Sie wartet. Zurück an Bord Ihres Sonderzuges erwartet Sie eine Biltong-Probe, bei der Sie verschiedene Arten des beliebten Trockenfleisches verkosten können. (F, M, A)
Morgens erreicht Ihr Zug die Bahnstation Aus, wo Sie mit etwas Glück die legendären Wüstenpferde sehen. Von dort fahren Sie mit dem Bus nach Kolmanskop, wo 1908 die ersten Diamanten in Namibia gefunden wurden. Dies brachte der kleinen Siedlung schnellen Aufstieg und Wohlstand, der jedoch nur wenige Jahrzehnte währte. Nachdem die letzten Bewohner ihre Häuser in den 50er Jahren verließen, sind vom einstigen Reichtum nur noch Ruinen geblieben. Die Schattenspiele der Gebäude im hellen Sand und die allgegenwärtige Stille machen einen Spaziergang durch die Geisterstadt zu einem eindrucksvollen Erlebnis! Von Kolmanskop fahren Sie durch das Diamantensperrgebiet bis in die Küstenstadt Lüderitz. Sie wurde nach dem Bremer Kaufmann Adolf Lüderitz benannt, der als erster Deutscher in den 1880er Jahren Landbesitz von den einheimischen Nama erwarb. Ein Ausflug über die Lüderitz-Halbinsel führt entlang der Großen Bucht bis zum Diaz Point mit dem Kreuz des portugiesischen Eroberers Bartholomäus Diaz und dem kleinen Leuchtturm. Anschließend fahren Sie zurück nach Aus, wo Ihr Sonderzug Sie erwartet. (F, A)
An der Station Holoog, eigentlich nur ein Haltepunkt inmitten der Einsamkeit, steigen Sie um in die bereitstehenden Busse und fahren durch unberührte Halbwüstenlandschaft zum Fish River Canyon. Wer möchte, kann eine Kurzwanderung am Canyon-Rand unternehmen und grandiose Ausblicke in die 500 m tiefe und 160 km lange Schlucht genießen. Mittags setzt sich Ihr Zug in Richtung Südafrika in Bewegung. In der Nacht passieren Sie die Grenze nach Südafrika – alle Formalitäten werden bequem im Abteil erledigt. (F, M, A)
Sie erreichen am Vormittag Upington, in dessen Umland dank des Oranje Rivers Weintrauben angebaut werden. Auf einem Weingut probieren Sie bei einer Verkostung die südafrikanischen Tropfen. Am frühen Abend geht es zurück zu Ihrem Zug. (F, M, A)
Ihr Zug erreicht den viktorianischen Ort Matjiesfontein, wo Ihnen Zeit für die Besichtigung des geschichtsträchtigen Lord Milner-Hotels bleibt, das bereits so prominente Gäste wie Cecil Rhodes und Edgar Wallace beherbergte. (F, M, A)
Heute erreicht Ihr Zug das Ziel seiner Reise: Kapstadt, das schönste Ende der Welt. Hier heißt es Abschied nehmen von der lieb gewonnenen Besatzung, bevor Sie bei einer Stadtrundfahrt Kapstadt kennenlernen. Flanieren Sie entlang der Victoria & Alfred Waterfront oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den Tafelberg (auf Wunsch). Am frühen Abend führt Sie ein Ausflug auf den Signal Hill mit spektakulärem Blick auf die Stadt. Anschließend erwartet Sie ein Abschiedsabendessen. (F, A)
Vormittags bleibt Ihnen Zeit für eigene Stadterkundungen oder einen Einkaufsbummel. Am Mittag heißt es Abschied nehmen von Ihrer Reiseleitung, bevor Sie über Johannesburg zurück nach Deutschland fliegen. (F)
Am Vormittag treffen Sie in Deutschland ein.
AFRICAN EXPLORER - Von Namibia nach Kapstadt
Abfahrtstermine | Kategorie Elefant | Kategorie Leopard |
27.01. - 11.02.2023 | 7.950 € | 9.800 € |
16.02. - 03.03.2023 | 7.950 € | 9.800 € |
19.10. - 03.11.2023 | 8.750 € | 10.200 € |
01.12. - 16.12.2023 | 8.750 € | 10.200 € |
02.02. - 17.02.2024 | 9.200 € | 10.700 € |
15.02. - 01.03.2024 | 9.200 € | 10.700 € |
AFRICAN EXPLORER - Von Namibia nach Kapstadt
AFRICAN EXPLORER - Von Namibia nach Kapstadt