21 Tage exkl. Flug
ab 4.295 €
Auf Xhosa, der Muttersprache Nelson Mandelas, bedeutet Yombala die Vielfalt der Farben.Dass es sich bei Südafrika um ein farbenfrohes Land handelt, ist nicht nur an der bunten Flagge zu erkennen, sondern auch an der Bezeichnung „Regenbogennation“. Es bietet malerische Landschaften, eine mannigfaltige Tierwelt und vielfältige Kulturen und Ethnien, die hier im Einklang leben.
Auf unserer 21-tägigen Erlebnisreise können Sie Südafrikas Farbenreichtum erleben. Sie starten mit der landschaftlichen Schönheit der Panorama Route, gehen auf Safari im Kruger Nationalpark, erleben das ursprüngliche Eswatini, lernen ein UNESCO Weltnaturerbe, den iSimangaliso Wetland Park, kennen, bestaunen den Urwald im Tsitsikamma Nationalpark, genießen den Ausblick vom Tafelberg und schlendern durch die V&A Waterfront in Kapstadt.
Zum ReiseverlaufIn normalen Zeiten eine Reise in ferne Länder perfekt zu organisieren ist schon schwierig. In Coronazeiten ist es eine Herausforderung! Lieber Caspar, lieber Herr Nitschky, Ihr habt es perfekt hinbekommen! Zudem habt Ihr ein perfektes Krisenmanagement bei unserer kurzfristig abgeänderten „Rückreise“ aufgestellt. Vielen Dank nochmal für alles!
Monika und Gerhard
Wir sind Wiederholungstäter, haben wir doch schon zum zweiten Mal eine Safari bei Venter Tours gebucht. Weshalb? Ganz einfach, weil das Angebot stimmt, die Damen kompetent, nett und schnell sind und auch Sonderwünsche erfüllen. Die Reisebeschreibungen sind von Beginn weg perfekt und auf unsere Bedürfnisse abgestimmt. Auch wenn wir sonst immer individuell reisen, für eine Safari lassen wir es nicht darauf ankommen und gehen lieber gleich zum Spezialisten!
Heidi und Henry
Ganz tolle Reise; hohe Flexibilität bei der Programmgestaltung in der Kleingruppe (3 Personen); Hervorragender Reiseleiter, der auf die Wünsche seiner Gäste einging und die Fahrtstrecken durch besondere Insider-Höhepunkte bereicherte, die man als Alleinreisender kaum entdeckt hätte; Ein Höhepunkt war die Tented Lodge im Nkomazi Game Reserve; die im Fragebogen nicht aufgeführt ist.
Sibilla und Hermann Strasser aus Meckenheim
YOMBALA - Die Highlights Südafrikas
Am Morgen werden Sie von unserem Reiseleiter am Flughafen empfangen. Gemeinsam geht es zunächst auf eine Stadtrundfahrt durch das geschichtsträchtige Pretoria, die Stadt der Jacaranda-Bäume. Wir besuchen das Regierungsgebäude, die Union Buildings mit den wunderschön angelegten Gärten und der riesigen Mandela-Statue. Eines der wichtigsten Nationalmonumente Südafrikas ist das Voortrekker Monument, auf dem die Geschichte des großen Trecks in Stein gehauen ist. Anschließend genießen wir unser erstes gemeinsames Abendessen in der Unterkunft. (M, A)
Heute lernen wir die landschaftliche Vielfalt und Schönheit Südafrikas kennen. Wir besichtigen entlang der Panorama Route den 16 km langen Blyde River Canyon, den drittgrößten Canyon der Welt. Die Three Rondavels bieten uns ein fantastisches Fotomotiv und erscheinen je nach Sonnenstand in unterschiedlichen Farben. Die Bourke’s Luck Potholes sind im Verlauf von Jahrtausenden durch Felswaschungen entstanden und bilden bizarre Gesteinsformationen. Mit diesen faszinierenden Eindrücken der Provinz Mpumalanga fahren wir in Richtung Kruger Nationalpark und erreichen am späten Nachmittag unsere Unterkunft.
Der Kruger Nationalpark ist das bedeutendste und älteste Naturschutzgebiet Südafrikas und besteht schon seit über 100 Jahren. Auf unserer ganztägigen Pirschfahrt im Reiseminibus tauchen wir ein in die Tierwelt Afrikas. Mit ein wenig Glück sehen wir eine Elefantenherde, majestätische Löwen, grasende Zebras, riesige Giraffen, freche Affen, grazile Impalas, putzige Warzenschweine und vieles mehr.
Wir fahren weiter Richtung Süden in das kleine Königreich Eswatini (ehemals Swasiland). Hier erreichen wir am Nachmittag das Mkhaya Game Reserve. Nach einer ersten Pirschfahrt genießen wir unser Abendessen unter freiem Himmel, während uns das Lagerfeuer wärmt und für eine romantische Atmosphäre sorgt. Anschließend erleben wir einen traditionellen Tanz und lassen den Abend am Lagerfeuer ausklingen.
Heute heißt es früh aufstehen. Die letzte Müdigkeit vertreiben wir bei einer Wanderung durch das umliegende Buschland. Während wir nach Spuren der tierischen Bewohner suchen, lauschen wir den außergewöhnlichen Vogelstimmen und saugen die einzigartige Atmosphäre des Busches in uns auf. Der Ranger führt uns durch die Wildnis und erzählt über die hier beheimatete Tier- und Pflanzenwelt. Der heutige Tag steht ganz im Sinne der Tierbeobachtung, denn direkt nach dem Frühstück und dem Mittagessen begeben wir uns erneut auf Pirschfahrt. Den Abend verbringen wir wieder am Lagerfeuer und lassen die Eindrücke des Tages Revue passieren.
Nach einem reichhaltigen Frühstück am Morgen verlassen wir Eswatini und es geht Richtung Küste in das malerische St. Lucia. Der Lake St. Lucia ist ein zum Weltnaturerbe ernanntes Reservat und umfasst Sumpfgebiete, Dünenwälder und Palmenhaine. Während einer Bootstour auf dem See entdecken wir neben Flamingos mit Sicherheit auch Krokodile und Flusspferde. Am Abend haben Sie die Möglichkeit durch den Ort zu bummeln und in einem der zahlreichen Restaurants zu essen.
Heute lernen wir ein UNESCO-Weltnaturerbe kennen, den einzigartigen iSimangaliso Wetland Park. Wir erleben seine landschaftliche Schönheit, die Flora und Fauna während einer ganztägigen Tour mit dem Allradfahrzeug und stoppen an den unterschiedlichen Strandabschnitten mit der Möglichkeit ein wenig zu Schnorcheln (abhängig von den Gezeiten). Ein Braai (südafrikanisches BBQ) am Cape Vidal zum Mittag rundet den Tag ab.
Heute tauchen wir erneut ein wenig in die Geschichte des Landes ein und fahren in Richtung Howick, wo wir zunächst einen kleinen Spaziergang zum Wasserfall unternehmen. Danach besuchen wir das Nelson Mandela Capture Site, ein großes Museum, dass sich dem Leben und Wirken des Friedensnobelpreisträgers widmet. Dieser Ort spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte des Freiheitskampfes, denn dort begann Mandelas 27-jährige Inhaftierung. Am 5. August 1962 hielten bewaffnete Polizisten Mandelas Wagen auf der R103 nahe Howick in KwaZulu-Natal an, den er als Chauffeur verkleidet selbst fuhr. Er war seit 17 Monaten untergetaucht und kam gerade von einem geheimen Treffen mit dem Präsidenten des ANC, Albert Luthuli zurück. Um diese Stelle zu markieren, wurde eine Skulptur aus 50 Stangen aufgestellt, die Mandelas Gesicht formen. Danach fahren wir in unsere nahegelegene Unterkunft, wo wir den informationsreichen Tag Revue passieren lassen.
Die landschaftliche Schönheit, kleine Handwerks- und Kunstgeschäfte und gemütliche Cafés prägen den Charme des Midlands Meander und laden zum Bummeln und Schlendern ein. Am Nachmittag erreichen wir unsere in traumhafter Kulisse gelegene nächste Lodge mitten in den Drakensbergen. Wer möchte, kann die Umgebung bei einer Wanderung erkunden oder sich in der Unterkunft entspannen und den Ausblick über die einzigartigen Drakensberge genießen.
Wir verlassen die Drakensberge nicht, ohne noch einen Blick auf das berühmte Amphitheater zu werfen. Im Golden Gate Nationalpark besichtigen wir die wunderschönen Felsskulpturen und Sandsteinmonumente. Wenn man die Abendsonne auf den gelben und roten Felsformationen sieht, versteht man leicht, warum der Park den Namen Goldenes Tor bekam. Wir passieren die Stadt Ficksburg, welche für ihren Obstanbau bekannt ist. Deutsche Missionare brachten die ersten Kirschbaumsetzlinge hierhin und noch heute werden hier 90 Prozent der gesamten Kirschernte des Landes produziert. In der Moolmanshoek Country Lodge kann man am Nachmittag eine weitere kleine Wanderung unternehmen.
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung, sie können entweder eine Pirschfahrt auf dem ca. 3000 Hektar großen Naturreservat unternehmen, auf dem Pferd die unberührte Gegend erkunden, Fliegenfischen in kristallklaren Seen oder einfach wandern und dabei neue Energie für Körper und Geist sammeln. Abseiling, Hochseilklettern, Allradtouren sind weitere Möglichkeiten für den Tag.
Nach einem gemütlichen Frühstück brechen wir zu unserem nächsten Etappenziel auf - die in der Nähe des Gariep Dams gelegene Morning Glory Cottages inmitten der Karoo Halbwüste. Hier hat das Landleben die herzlichen Einwohner noch fest im Griff. Wir besichtigen die noch heute aktive historische Farm und probieren den hauseigenen Gin und Ziegenkäse. Danach kommen wir in den Genuss eines köstlichen Abendessens und ziehen uns anschließend in die komfortablen Zimmer zurück.
Unser heutiges Ziel ist Graaff-Reinet, das mit seinen über 200 historischen, liebevoll erhaltenen Gebäuden zu Recht bezeichnete Juwel der Karoo. Ein Spaziergang hier ist wie ein Besuch in einem lebendigen Museum. Den heutigen Tag runden wir mit einem Ausflug zum Valley of Desolation ab, wo wir einen malerischen Sonnenuntergang erleben. Das Tal wurde im Laufe von Millionen von Jahren durch Verwitterungserosionen geschaffen. Von verschiedenen Aussichtspunkten haben wir einen überwältigenden Ausblick in das Tal, gerade für Naturliebhaber ein einzigartiges Erlebnis.
Am Morgen starten wir nach einem reichhaltigen Frühstück in Richtung Küste. Wir fahren durch idyllisches Farmland und beobachten, wie die Landschaft sich langsam verändert. Am Nachmittag befinden wir uns dann auf der berühmten Garden Route, der grüne Küstenstreifen, der mit seiner malerischen Schönheit Touristen und Einheimische gleichermaßen beeindruckt. Wir erreichen unser nächstes Hotel in Tsitsikamma, das mit seinem tropischen Charakter für ein ganz besonderes Ambiente sorgt.
Der Name Tsitsikamma stammt aus der Khoikhoi-Sprache und bedeutet wasserreicher Platz. Das Gebiet des Nationalparks ist gekennzeichnet durch dichte Wälder mit zum Teil sehr altem Baumbestand, hohen Regenfall, viele Bäche und Flüsse und eine malerische Steilküste. Im Park wandern wir bis zur Suspension Bridge, einer Hängebrücke über der Mündung des Storms River. Der Weg dorthin führt durch einen Feuchtwald, wie er für die Küste hier typisch ist. Anschließend besuchen wir eine lokale Vorschule (nicht am Wochenende oder in den Ferien). Sehr gerne können hier Schulmaterialien abgegeben werden, was den Kindern sicherlich ein Leuchten in die Augen zaubert. Optional können Sie auch eine Canopy Tour machen, bei der Sie per Seilrutsche durch die Baumwipfel von Storms River gleiten oder Sie erkunden mit einem Segway das malerische Storms River Village und den unberührten Tsitsikamma-Wald.
Nach dem Frühstück fahren wir über Plettenberg Bay nach Knysna zur Bootsanlegestelle. Mit der Fähre geht es heute zum Featherbed Naturreservat. Dort angekommen fahren wir mit einem Allradfahrzeug über das hügelige Gelände, anschließend spazieren wir zu den berühmten Knysna Heads. Hier haben wir die Möglichkeit, die interessanten Felsformationen und Höhlen direkt am Meer zu erkunden. Unter freiem Himmel und mit herrlichem Ausblick wird uns in der Taverne ein leckeres Mittagessen serviert. Der Abend steht zur freien Verfügung in Knysna, wo wir Gelegenheit haben, die Stadt mit ihren zahlreichen Kunstläden und der kleinen Waterfront zu erkunden.
Die Fahrt führt uns weiter in die Kleine Karoo Halbwüste ins Zentrum der Straußenzucht – Oudtshoorn. Eine der ältesten und beliebtesten Attraktionen in der Karoo sind die berühmten Cango Caves. Wir besuchen die beeindruckenden Tropfsteinhöhlen, bevor wir am späten Nachmittag unsere Unterkunft, eine Straußenfarm, erreichen und zunächst eine Farm-Tour unternehmen. Hier lernen wir alles über die Aufzucht und Lebensweise der Strauße kennen. Anschließend kommen wir in den Genuss eines Braais, das typische südafrikanische Barbecue mit der Spezialität von Straußensteaks.
Weiter geht es entlang der bekannten Route 62, einer landschaftlich sehr reizvollen Straße, in Richtung Küste. Wir stoppen in Calitzdorf, welches bekannt ist für Wein, Früchte und Honig. Unser nächster Halt ist das einstige Fischerdorf Hermanus. Zur Walsaison zwischen Juni und November können sich bis zu 70 Wale in der Walker Bay aufhalten, welche wir von verschiedenen Stellen aus beobachten können.
Wir fahren in Richtung Westen entlang einer malerischen Küstenstraße nach Gordon’s Bay und genießen zunächst den spektakulären Blick auf Betty’s Bay. Danach geht es in die landschaftlich reizvollen Weinanbaugebiete. Während eines Spaziergangs in Stellenbosch besichtigen wir die Kirche der rheinischen Mission mit ihrer besonders schönen Kanzel, den urigen Kramerladen Oom Samie se Winkel, das Stellenbosch-Museum im Gouverneurshaus und wenn es die Zeit erlaubt auch das Weinmuseum. Im Anschluss erleben wir eine informationsreiche Führung mit anschließender Weinverkostung. Vom Weingut aus genießen wir ungestörte Blicke in das umliegende Tal und in die wunderschönen hügeligen Weinberge. Danach fahren wir nach Kapstadt in unser zentral gelegenes Gästehaus, wo wir die letzten beiden Nächte verbringen.
Nach dem Frühstück fahren wir über eine der schönsten Panoramarouten des Landes, den Chapman’s Peak Drive, zum Kap der Guten Hoffnung. Zum Leuchtturm hinauf kommen wir zu Fuß oder mit der kleinen Zahnradbahn. Von hier aus haben wir einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die umliegenden Buchten. Anschließend besuchen wir das berühmte Kap der Guten Hoffnung und fahren entlang der False Bay über Simonstown in Richtung Boulders Beach zu einer kleinen Pinguinkolonie in einer malerischen Bucht zwischen großen Felsen und türkisfarbenem Wasser. Zurück in der Mutterstadt statten wir dem Shimansky Diamanten Museum einen Besuch ab und lernen eine Menge über die funkelnden Steine und ihre Bedeutung für die südafrikanische Geschichte und Wirtschaft. Unser letztes gemeinsames Abendessen erleben wir im Gold Restaurant mit typisch afrikanischer und kap-malayischer Küche.
Am Vormittag besichtigen wir die ca. 300 Jahre alte Mutterstadt Südafrikas. Wir fahren entlang der historischen Heerengracht Straße, besuchen das Künstlerviertel Old Bisquit Mill in Woodstock, erleben den District Six und das bunte Bo-Kaap Malayenviertel. Bei gutem Wetter fahren wir mit der Seilbahn auf den 1087 m hohen Tafelberg, das Wahrzeichen der Stadt. Der Ausblick auf die Stadt und den Hafen ist überwältigend. Danach heißt es Abschied nehmen und Sie treten Ihre individuelle Heimreise an oder genießen einfach ein paar weitere Tage in Kapstadt auf eigene Faust.
YOMBALA - Die Highlights Südafrikas
Reisetermin | Reisepreis pro Person | |
---|---|---|
11.11. – 01.12.2023 | 4.695 € | ausgebucht |
Ab 2024 ist diese Reise als Privatreise buchbar.
YOMBALA - Die Highlights Südafrikas
YOMBALA - Die Highlights Südafrikas